Hallo!
Ich möchte mir ein e-Book von Apple anschaffen. Kann ich darauf „ganz normal“ wie auf jedem anderen PC Windows installieren und damit arbeiten? Oder muss ich Mac installieren und Dateien bzw. Programme immer „umwandeln“?
Gruß
Moklia
Hallo!
Ich möchte mir ein e-Book von Apple anschaffen. Kann ich darauf „ganz normal“ wie auf jedem anderen PC Windows installieren und damit arbeiten? Oder muss ich Mac installieren und Dateien bzw. Programme immer „umwandeln“?
Gruß
Moklia
Hallo Moklia,
Ich möchte mir ein e-Book von Apple anschaffen. Kann ich
darauf „ganz normal“ wie auf jedem anderen PC Windows
installieren und damit arbeiten?
da ist MacOS X schon drauf, was willst du also mit dem Windoof Kram? Warum ein
Mac wenn du Windows benutzen willst? http://www.apple.com/de/education/
Oder muss ich Mac
installieren und Dateien bzw. Programme immer „umwandeln“?
nix mit umwandeln, Windows Programme laufen nicht* auf dem Mac und Dokumente
brauchst du nicht umwandeln. M$ Office gibt es auch für Mac. Apple Works kann
.doc öffnen und schreiben. Was brauchst du noch? Da gibt es bestimmt auch Mac
Programme. http://osx.hyperjeff.net/Apps/
Gruss Jan
* geht schon mit virtual pc macht aber wenig sinn
Hi Moklia,
grundsätzlich erst mal folgendes: Sehr gute Entscheidung einen Mac zu kaufen… )
Auf dem iBook kannst Du zwar über den „Umweg“ Virtual PC, VMWare bzw. sonstige Emulatoren mit Windows arbeiten, aber das ist nur interessant bzw. wichtig wenn Du mit einer Software arbeiten willst/musst die nur unter Windows läuft. Aber da es die meisten Programme sowohl für Windows als auch f. OS X gibt, solltest Du keinen Emulator benötigen. Falls Du noch einen Windows XP Rechner irgendwo rumstehen hast, kannst Du auch den AppleRemoteDesktop - kostenlos - oder z.b. Citrix - nicht kostenlos ) - benutzen um direkt auf Deinem Windows PC zu schaffen. Das hat den Vorteil, dass kein Emulator dein System ausbremst.
Wenn es Dir auf MS Office ankommt und Du dein iBook noch nicht gekauft hast, dann nutze das aktuelle Bundle aus. Du bekommst Office beim Kauf eines Mac wesentlich günstiger.
Was willst Du denn genau mit Deinem Rechner machen? Wenn Du uns das schreibst, können wir Dir auch sagen ob es diese Software auf dem Mac gibt oder nicht.
Ciao
Chris
Hallo!
Vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Mein Problem ist, ich muss in der Schule weiterhin mit Windows arbeiten und möchte mein Notebook Zuhause und in der Schule verwenden können. Außerdem muss ich problemlos Dateien auf unseren Schulserver (und umgekehrt) kopieren können. Ich bin etwas skeptisch was die Kompatibilität betrifft. Vielleicht ist es für meinen speziellen Fall besser ich kaufe mir ein Notebook für Windows (z. B. Acer Centrino)zumal ich nur eine PC-Amateurin bin. Dein Rat wäre interessant für mich.
Gruß
Moklia
Hi Moklia,
also da Du Dich ja schon als PC-Amateurin bezeichnest, kann ich Dir das iBook nur noch mehr empfehlen. Du hast es einfach mit einer intuitiven Oberfläche und Programmen zu tun die einfach zusammen „passen“. Ich persönlich muss beruflich mit Windows arbeiten und bin privat auf den Mac umgestiegen und hab’s noch keine Sekunde bereut - vieles geht auf dem Mac einfacher und schneller von der Hand.
Was den Datenaustausch zwischen Windows und Macintosh angeht, so ist der Mac außergewöhnlich pflegeleicht und kommunikativ. Ich schleppe mein iBook auch desöfteren zwischen Büro und zuhause rum. Unter Windows musst Du nur ein Verzeichnis freigeben und schon kannst Du mit dem Mac drauf zugreifen. Bisher sind mir auch noch keine Daten untergekommen, die mein Mac nicht verarbeiten konnte. Du brauchst also keine Angst wegen Word, Excel, Powerpoint usw. zu haben - es klappt einfach.
Hoffentlich hilft Dir das weiter, ansonsten frag einfach was Dich interessiert.
Ciao
Chris
Nachtrag…
Falls Du noch mehr Infos suchst, schau Dich mal unter http://www.macuser.de/forum/forumdisplay.php?s=&foru… um. Da geht’s rund um Mac Einsteiger und Umsteiger aus der Windows Ecke.
Ciao
Chris
Hallo, Moklia, ich bin auch so ein halber Umsteiger vom PC auf den MAC, und mich würden gelegentlich Deine Erfahrungen interessieren. Ich habe nämlich eigentlich nur Schwierigkeiten mit dem MAC (einem Cube), er macht genau solchen Mist wie ein PC, nur eben anders, und man muß alles zudem noch mal lernen. Und wenn ich die Liste und die Fragen in diesem Forum ansehe, dann kann ich nur sagen: Die sind doch nicht deswegen da, weil alles so glatt, fehlerfrei und intuitiv richtig läuft. Oder? Nur allerdings, ich bin weder hitziger Liebhaber des MAC noch des PC, mir sind beide eigentlich wurscht, nur laufen sollten sie, fehlerfrei, stabil, ohne Murren und Zagen.
Antal
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo antal!
Ich kann Dir da nicht zustimmen! Ich benutze seit 1990 PCs. Anfangs Windows und seit Ende 2000 einen Mac. Hatte seitdem nur 1x einen Systemabsturz. Das einzelne Programme abgestürzt wären, da kann ich mich gar nicht dran erinnern.
Als ich noch Win-Systme benutzte war laufend etwas.
Also ich bin mit Mac-Systemen sehr zufrieden…
bye,
woern
Na ja, Woern, ich verwende fast ausschließlich Win 98 und bei mir ist da praktisch nichts mehr, was ärgert. Von einer laufenden, über Wochen erprobten, absturzsicheren Installation mache ich z.B. mit Partition Magic eine 1:1 Kopie woanders hin, und wenn doch mal was beschädigt ist (wegen eines möglichen Absturzes, einfach diese beschädigte löschen, die alte zurückkopieren (eigentlich müßte man sagen: Zurückklonen, und weiter geht es, fehlerfrei!!) Von den Nutzdaten alle Woche mit Drive Copy eine 1:1 Kopie auf eine weitere Wechselfestplatte, fertig, nie wieder geht einem eine Nutzdatei, ein Schriftsatz verloren. Alles ganz tolle Werkzeuge und Hilfen, die es für den MAC gar nicht gibt.
Macianer sagen, weil man die beim Mac nicht braucht. Falsch, ich brauche sie, ich könnte sie brauchen, und zwar ganz dringend. Nur, der Hersteller dieser tools sagt, der MAC markt ist zu klein. Ich hatte auf meinem MAC z.B. auf eine gut laufende Installation zusätzlich Netscape etc. installiert. Läuft schön, kopiere das woanders hin, damit beim nächsten Installationsschritt, wenn ich was kaputt machen sollte, ich das einfach zurückholen kann. Es geht tatsächlich was kaputt, ich will das zurückholen, nur, ins Netz komme ich nicht mehr. Irgendetwas ist auf dem Weg hin und zurück verlorengegangen - gabs mit Partititon Magic und Windows NIE. Und dann genauso kryptische, idiotische Fehlermeldungen wie beim PC, mit denen ich nichts anzufangen weiß. Was mach ich jetzt?
Du wirst fragen, warum ich dann überhaupt einen MAC haben will? Also, ohnehin erst seit neuestem, und nur und nur, um mit ihm ins Netz zu gehen, ich bin diesen widerlichen, zeitraubenden Ärger mit Würmern und Viren endgültig leid. Sieh die Situation in diesen Tagen. Ich bin es leid, alle Furz lang bei Symantec nachsehen zu müssen, ob die updates haben. Aufzupassen wie ein Luchs, und doch hatte ich mir im Frühjahr einen besonders penetranten Virus gefangen, den ich über Wochen nicht los wurde. Wochenlange Mühe und Arbeit für nichts, wegen nichts, und ich erhoffe mir und erwarte, daß das mit dem Mac vieeel besser sein wird. Warum das? Weils halt viel mehr Viren für Win als für MAC gibt.
Aber, ich habe ein paar wenige Anwender-Programme, die es nur für Win gibt, nicht für Mac. Also Win on Mac installieren. Meinst Du, bei mir geht das? Seit Monaten nicht!!! Ein guter Bekanmnter, bekennender MAC Fan, seit 10 Jahren, wollte mir das zeigen (natürlich auch, wie toll einfach so eine Installation mit dem MAC geht), aber es geht immer noch nicht. Höre richtig: Seit Monaten!!! Und was mach ich, wenns denn irgendwann doch mal gehen sollte? Kann ich da irgendwohin eine Sicherungskopie klonen, damit mir dieser offenbar herausragende Zustand nicht wieder verlorengeht? Nein, kann ich nicht, denn hier gibt´s ja kein Partition Magic. Und so beißt sich die Katze in den Schwanz.
Und, ohne alle Boshaftigkeit, wenn der MAC wirklich so gut stabil und was weiß ich alles sein sollte, warum kauft dann alle Welt windows? Gilt nicht immer noch: Das Bessere setzt sich durch? Ich erkenne nichts überzeugend besseres - allerdings, auch das muß gesagt sein, mir sind beide wurscht, ich bewerte sie ganz cool, rede nichts schön.
Antal
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
tja, jeder wie er meint. und jeder hat das betriebssystem das er verdient. ich möchte es nicht mehr hergeben (mac)