Liebe/-r Experte/-in,
ich erwäge die Anschaffung eines E-Book-Readers für eine längere Auslandsreise, da ich im Gepäck nicht 10 Bücher mitschleppen mag.
Wer kann mir etwas zu den angeboteten Geräten und ihren Vor-und Nachteilen sagen ?
Mich interessiert besonders:
1 wo bekommt man umfangreiche deutsche Literatur (nicht nur Bertelsmann-Club-Niveau, sondern aktuelle Neuerscheinungen)
2 welches Gerät hat das augenfreundlichste Display und die längste Laufzeit mit Akku
3 kann man mit allen Geräten über WLAN E-Books runterladen
4 Preise und günstige Bezugsquellen
5 Was kann im Vergleich dazu ein iMAP ?
Herzlichen Dank für Ihre Mühe mit diesen vielen Fragen schon jetzt.
Jan Peter
- wo bekommt man umfangreiche deutsche Literatur als
e-book?
Leider noch nirgendswo!
Hättest Du schon e-books in digitaler Form (PDF),
so kannst Du diese oft auf den Reader kopieren und
lesen.
- am augenfreundlichsten ist Amazon Kindle, ich kann
dieses Gerät sehr empfehlen.
Nachteil: bei amazon sind die meisten e-books auf
englisch.
Im Vergleich dazu spiegelt der Sony Reader sehr.
- WLAN-Unterstützung:
3.1. amazon kindle: weiss ich nicht genau…
der Kindle kann mit PC verbunden werden (USB),
so kopiere ich e-books auf das Gerät.
Ansonsten lädst du die Bücher direkt von
www.amazon.com inkl. Kopierschutz herunter.
3.2. Sony Reader: nein. Nur über PC kann man das
Gerät bedienen (mit extra-Software, da
vom Kopierschutzmechanismus so verlangt)
- Preise:
4.1. kindle 3: 190 Euro (+Zoll+Steuer)
unter www.amazon.com beziehbar
4.2. Sony Reader: je nach Version 200 bis 500 Euro
4.3. viele andere Reader (Txtr, iLiad, …)
- iMAP ist für e-Mails gedacht. Ich sehe da keinen
Zusammenhang zu e-Books…
Viel Spass mit dem Reader…!
Ilona