E- Cello

Hallo ihr Lieben,

Ich interessiere mich für’s Cello spielen.
Ich wohne in einer hellhörigen Mietwohnung. Deswegen spiele ich mit dem Gedanken eher zu einen E-Cello zu greifen als das altbewerte Instrument, einfach auch um die Nerven der Nachbarn zu schonen.

Hat einer Erfahrung mit E- Cellos. Sind sie für Anfänger geeignet, und wieviel Geld sollte man einplanen, damit es nicht zu sehr verzerrt klingt?

Ich mache mich auch noch in einer Musikschule schlau + Probespielen.

Ich weiss, dass das klassische Instrument eigentlich für Anfänger am besten ist. WÜrde ich auch kaufen, wenn ich ein Einzelhaus hätte :wink:

LG
Wölkchen

Wenn du Klavier spielen lernen willst, dann fängst du ja auch nicht mit Keyboard an.
Ich hab da schon ein paar elektrische Instrumente getestet, aber sie kommen weder klanglich(es sei denn du zahlst viel Geld und selbst dann fehlt immer noch was zum akkustischen Instrument), noch spieltechnisch an das Niveau des akkustischen Pendants.
Wenn in der Hausordnung Mittagspausen vorgeschrieben sind, dann musst du dich daran halten, aber ansonsten steht dir das Recht zu zu üben wann du willst, es sei denn der Vermieter hat extra drauf geschrieben: „Keine Celli!!“, was ich allerdings bezweifle. Niemand kann dir da wirklich das Recht zu üben streitig machen.
Ist nur meine Meinung, aber ich würde mir auf jeden Fall nicht den Spaß am neuen Instrument mit einem E-Cello vermiesen, die Nachbarn werden schon überleben.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Wölkchen,

Ich interessiere mich für’s Cello spielen.

schönes Instrument.

Hat einer Erfahrung mit E- Cellos. Sind sie für Anfänger
geeignet,

Nach Aussagen des Kontrabasslehrers meines Sohnes sind elektrifizierte Streichinstrumente durchaus brauchbar, wenn sie eine entsprechende Qualität haben und nicht das ausschließliche Instrument sind.
Ein ‚echtes‘ Cello spielt sich schon anders als ein elektrisches und das Spielgefühl ist sicher auch anders.

und wieviel Geld sollte man einplanen, damit es
nicht zu sehr verzerrt klingt?

Das Verzerren sollte nicht das Problem sein, das ist eher ein Problem des Verstärkers/Lautsprechers/Kopfhörers.
So was sollte es schon sein.
http://www.musik-produktiv.de/yamaha-svc-50-incl-sof…

Ich mache mich auch noch in einer Musikschule schlau +
Probespielen.

Das ist eine sehr gute Idee, den es gibt Lehrer, die elektrische Instrument gar nicht mögen.

Gandalf