Hallo zusammen,
in der Wohnung meiner Oma (94) fliegt (angeblich) unregelmäßig der FI raus. Ich konnte bisher keine Ursache dafür finden, alle Verbraucher funktionieren einwandfrei, und auch die üblichen Verdächtigen (Toaster, Wasserkocher) kommen nicht infrage, und meist passiert es in den späten Abendstunden: Die Hotline vom Hausnotruf informiert uns dann, dass es z.B. zwischen 21:00 und 21:45 einen Stromausfall gegeben hat. Manchmal berichtet meine Oma auch, dass „mal wieder kein Licht hatte“ und sie quält sich dann immer ab den FI wieder einzuschalten.
Ich habe jetzt mal etwas im Netz recherchiert und bin auf den sog. E-Check gestoßen, aber was da gemacht wird, halte ich doch für etwas übertrieben (Ausbau jeder Steckdose und Verteilerdose,…) - danach kann ich ja renovieren, zumal ich gar nicht weis, wo in dieser Wohnung überall Unterputzverteiler sind.
Welche Möglichkeiten gibt es im privaten Bereich (am liebsten mit Prüfbericht) alle Verbraucher (Kühlschrank, Froster, TV, Lampen,…) einer Überrüfung zu unterziehen?
Mit welchem Aufwand und Kosten sollte man da ungefähr rechnen? Bevor ich alle Elektrobetiebe in dem Ort aufsuche, möchte ich etwas Hintergrundwissen haben.
Danke & Gruß
Klaus
PS: Frohe Weihnachten.