ich habe eine Frage bezüglich E-Commerce International. Nehmen wir an ich möchte über einen Onlineshop Waren in die Türkei verkaufen, aber auch über ebay ähnliche Auktionsplattformen. Ich möchte mit Gewinnabsicht verkaufen also muss ich auch ein Gewerbe in Deutschland anmelden. Wie sehen die Regelungen diesbezüglich aus, wenn ich Waren in Drittländer (Türkei) verschicken möchte? Gibt es spezielle Gesetze die ich beachten muss?
es kommt stark drauf an was du in die Türkei verschicken willst. Die Türkei hat bestimmt eigene Warenimport-Vorschriften. Z.B. in Deutschland darfst du nicht jedes Holz (zB aus China) einführen.
Ansonsten musst du die Exportverzollung durchführen.
es geht um Cremes und Pflegeprodukte. Es ist genauso wie bei ebay in Deutschland, dass auch Anbieter in der Türkei ein Gewerbe anmelden müssen, wenn diese mit Gewinnabsichten Produkte bei Autkionsplattformen einstellen. Was die Einfuhrollbestimmungen angeht weiß ich, dass Cremes und Pflegeprodukte eingeführt werden können in die Türkei. Was müsste ich noch beachten?
Genau, schau dir an, was problematisch ist, einzuführen und wie dort die Zollbestimmungen sind. Also, welche Kosten wann anfallen, damit der Empfänger auch informiert ist und es kein böses Erwachen gibt. Hier mehr Infos bezüglich Cross-Border e-commerce. [Beitrag editiert - www Team]
Idealerweise nimmst du eine Internationalisierung vor. Dazu kannst du auch Dienste in Anspruch nehmen, die dir dabei helfen und schon eine komplette Infrastruktur für Land xy bieten. Dann hättest du auch rechtliche Unterstützung etc. abgedeckt.