E-drums für 'Anfänger'!

Hallöchen,

ich bräuchte ein paar knappe und nützliche infos zu e-drums, da ich mir erstmals welche zulegen will und mich mit diesen gar nicht auskenne.

ich möchte erstmal klein anfangen und bei bedarf aufrüsten. da stellt sich schon die erste frage: welche marke/serie ist denn besonders empfehlenswert, wo ich problemlos parts dazukaufen kann, ohne angst zu haben, dass irgenwas nicht kompatibel ist!?! mir gehts vor allem um die soundmodule!
da ich auch viel musik mit dem computer mache, sollten die drums auch gut mit dem pc vereinbar sein, heißt neue sounds auf das modul spielen und stücke auf diverse programme auf dem rechner aufnehmen.

ich hätte die möglichkeit ein zwei jahre altes Roland Millenium MPS-300+ Drum-Modul TD-3 zu bekommen, zustand fast unbenutzt! würde dieses meine zwecke erfüllen und welcher preis wäre angebracht?

Viele Grüße, Eddie

Hallo Eddie,

Wieviel möchtest du denn ausgeben? Möchtest Du Meshheads oder Gummipads?

bewährte Marken sind Roland und Yamaha. Neu versucht sich gerade das
2Box DrumIt5 auf dem Markt zu etablieren, von dem sich viele Drummer
einiges versprechen, das aber noch ein paar Mängel aufweist.
Dazukaufen kannst du überall, sofern noch belegbare Plätze für Pads bzw
Becken frei sind. Ich selbst hatte ein TD6 und nun ein TD12 von Roland,
da reichen die Eingänge völlig. Man kann auch manche Buchsen doppelt
belegen.
Vom Eigenbau bis zum Komplettfertigkauf ist natürlich alles drin, auch
preislich.
Ich kann dir das www.drummerforum.de ans Herz legen, dort werden all
deine Fragen beantwortet. Wichtig dort: Suchfunktion benutzen. Es ist
alles schon mal behandelt worden :smile:
Mein selbstgebautes Set stelle ich dort ebenfalls
vor:http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid…

Mein Username dort ist „Rockpommel“, du kannst mich dort auch gern per
PN kontaktieren. Das geht aber nur, wenn du dich dort anmeldest.

Für den Zusammenschluss am PC benötigst du ein Midikabel. Das kostet
nicht viel.

Roland Millenium? Gibts wohl nicht. Entweder Roland oder Millenium. :smile:
Von Billigmarken würde ich dir abraten, wenn du ein Instrument und kein
Spielzeug suchst.

Alles klar? Ansonsten ruhig weiterfragen!
Gruss
Jörg

ok,
vielen dank…reicht erstmal für den anfang!

gruß eddie

Hallo Eddie,

kann Dir zum Thema E-Drums wenig helfen.
Hab´sie lediglich als Tanzmucker benutzt.
Bin jetzt aber wieder beim Naturset.

Schau doch mal bei
www.thomann.de oder bei www.musicstore.de
da gibt´s auch ne Menge Hintergrund-Infos.

Gruß
Rolf

Hallo,
ich habe das Roland TD4 und habe den Kauf noch nicht bereut. Das Soundmodul kann man zwar nicht mit Sounds erweitern, aber per USB-Kabel kann man problemlos einen PC ansteuern. Du kannst es noch mit einem Instrument erweitern, ich hab mir ein zweites Crashbecken zugelegt. Die Gummi-Toms habe ich mittlerweile durch Meshheads ersetzt und verwende sie, um mein Roland SPD-S anzusteuern.