Hi Team (danke für alle Antworten bisher!!),
bei den ganzen Formelzeichen komme ich hin und wieder durcheinander.
ich habe folgende Formeln:
-
Formel zur Bestimmung der kinetischen Energie eines Lichtquants beim Photoeffekt
E = q * Ug = e * Ug
dabei ist Ug die gemessene Spannung
Was ist q?
Was ist e? (ich habe zwei Aussagen: ElektronenAnzahl oder Elementarladung also 1,6*10^-19) -
Formel zur Bestimmung des Bohrschen Bahnradius, in der auch das e im Nenner vorkommt und quadriert wird, also e²
Was ist da das e? (Ich denke: Elementarladung) -
Formel zur Bestimmung der minimalen Wellenlänge des Röntgenspektrums
Lambda = (h*c)/(e*Ub) wobei Ub = Beschleunigungsspannung
Danke