E funktion 3. ableitung gesucht

hallo ich bräuchte mal einen lösungsweg zur folgenden e funktion. also nur die ableitungen brauche ich
f(x)= e^(3*x^2+x)
dann wäre die erste abl ja f´(x)= e^(3*x^2+x)* 6x richtig?
die 2. f´´(x)= e^(3x^2+x)*(36x^2+6) richtig?
jetzt benötige ich die 3. abl soweit die anderen korrekt sind kann mir da jmd helfen?
bitte schnell:smile:

danke im voraus

Hallo

Womit hast Du denn Probleme? Du gehst so vor wie bisher: Produktregel und Kettenregel.

Also leite zuerst die e-Funktion ab und multipliziere das Ergebnis mit der Klammer, dann leite die Klammer ab und multipliziere mit der e-Funktion, das Ganze addiere (Klammersetzung beachten). Dann e-Funktion ausmultiplizieren und andere Klammern zusammenfassen.

Es sollte sich als Ergebnis die e-Funktion multipliziert mit einer Funktion 3. Grades ergeben.

Gruß
Thomas

Hossa :smile:

ich bräuchte mal einen lösungsweg zur folgenden e
funktion. also nur die ableitungen brauche ich
f(x)= e^(3*x^2+x)
dann wäre die erste abl ja f´(x)= e^(3*x^2+x)* 6x richtig?

Nicht ganz. Hier musst du die Kettenregel benutzen („äußere mal innere“). Die innere Ableitung, also die von (3x²+x) ist jedoch nicht 6x, hier musst du nochmal nachrechnen.

die 2. f´´(x)= e^(3x^2+x)*(36x^2+6) richtig?

Da die erste Ableitung falsch war, wirst du hier wohl auch nochmal nachrechnen müssen. Du benötigst die Produktregel und die Kettenregel.

jetzt benötige ich die 3. abl soweit die anderen korrekt sind
kann mir da jmd helfen?

Auch hier kommst du mit Produkt- und Kettenregel weiter…

bitte schnell:smile:

Ja, dann gib Gas, die Regeln hast du ja jetzt…

Viele Grüße

Hasenfuß

die abl von 3x^2+x ist doch 6x, da das +x wegfällt und die 3*2 6 ergibt somit fällt die ^2 weg und es ergibt 6x

Hallo!

die abl von 3x^2+x ist doch 6x, da das +x wegfällt und die 3*2
6 ergibt somit fällt die ^2 weg und es ergibt 6x

Nein! Die Ableitung von x ist 1.
Die Ableitung einer Konstanten, z. B. -17, ist gleich 0, die von x aber 1.

hallo, mein problem ist, dass ich nicht genau weiß, bzw verstehe, wann ich die prod. wann die kettenregel benötige, hatten das thema erst 1 stunde und haben nur bis ableitung 2 gemacht. jetzt hat mir jmd anderes auch noch geschr m 1 abl ist falsch, dabei haben wir die so in der schule besprochen-.-

ach klar stimmt bin ich blöd:smile: *peinlich* :smiley: dankeschön:smile:

Produktregel: Wenn ein Produkt von Funktionen abgeleitet werden soll…
Kettenregel: Wenn eine Kette von Funktionen abgeleitet werden soll…
Dabei habe ich „eine Kette von Funktionen“ genannt, wenn
eine Funktion als Argument einer Funktion auftritt. In
Deinem Beispiel tritt die Funktion (3*x²+x) als Argument
der e-Funktion auf.
Ich würde mich freuen, wenn das jetzt klar geworden wäre.
enricoernesto

Guten Tag,

danke für die hilfe, müsste jetzt eig klar sein ansonmsten frag ich meine lehrerin :smiley:

lg