E gitarre

Liebe/-r Experte/-in,
hallo,

ich möchte mir gerne ein Effektgerät kaufen ,das 1. nicht
zu teuer ist und 2. mehrere Funktionen (Delay,tremolo,…)
enthält?

Haben Sie eine gute Erfahrung mit einem Effektgerät gemacht
oder können Sie etwas enpfehlen???

Vielen herzlichen Dank

Hi, staune zwar, dass ich hier auf einmal Experte bin, aber gerne. Ich habe seit Jahren
ein Multieeffektgerät von Boss (GT-3). Roland-Produkte sind zwar generell nicht die
günstigsten, aber von guter Qualität. Nachfolgeprodukte wie das GT-5 hab ich noch
nicht gespielt, sollten aber ähnlich sein (haben sogar reale Regler, statt Einstellungen
über Displayparameter.

Günstig sind in der Regel die Multieffektgeräte von Zoom, die mittlerweile auch recht
ordentlich sein sollen.

Besten Gruß

Hallo Aurelio,

ich würde dir gerne helfen, aber es bedarf doch ein paar genauerer Angaben. Was soll das Effektgerät genau können? Geht es num um die klassischen Effekte (die du schon zum Teil aufgezählt hast), oder soll das Gerät auch Gitarrenverstärker in ihrem Klang nachahmen können. Das ist ein Trend, wohin sich heute viele Effektgeräte entwickeln. Dann ist noch wichtig, wieviel du ausgeben möchtest. Gut bedient ist man auf jeden Fall mit einem gebrauchten Gerät. Die Geräte verlieren recht schnell an Wert, sind aber schon seit Jahren auf einem hohen Niveau, so dass man ganz gute Schnäppchen auf Ebay machen kann.
LG Jan

Hallo Aurelio,

wenn es 100€ kosten darf, kann ich sehr den „Pocket Pod“ von Line6 empfehlen. Das ist viel mehr, als ein reines Effektgerät - aber auch dazu zu gebrauchen :wink:

Ich benutze das Ding jetzt schon eine ganze Weile und kann mich gar nicht daran satt hören. Wenn man sich ein Adapterkabel anfertigt, kann man auch den Stereo-Kopfhörer Ausgang für 2 Endstufen verwenden …

Gruß Jürgen

P.S.: ich habe leider keine Erfahrungen mit aktuellen, reinen Effektgeräten - halte sie aber auch fast für überflüssig.

Hey,

ein Kumpel meinerseits spielt das BOSS GT-10.
Ich selbst hab mich auch mal eingestöpselt und muss echt sagen, das Ding kann was!
Da „nicht zu teuer“ sehr realitv ausgedrückt ist, weiß ich nicht, ob 449,- in deine Preiskategorie fallen.
Hier ist jedenfalls das Angebot von thomann (super Shop, kann ich nur empfehlen):

http://www.thomann.de/de/boss_gt10.htm

Deine Kaufentscheidung als Homo oeconomicus kann ich dir leider nicht abnehmen, jedoch kann ich das Ding nur empfehlen.

Digitech RP70, RP90, RP150

Gruß

Michael

Liebe/-r Experte/-in,
hallo,

ich möchte mir gerne ein Effektgerät kaufen ,das 1.

nicht

zu teuer ist und 2. mehrere Funktionen

(Delay,tremolo,…)

enthält?

Haben Sie eine gute Erfahrung mit einem Effektgerät

gemacht

oder können Sie etwas enpfehlen???

Vielen herzlichen Dank

hallo, also erstmal sollte man es davon abhängig
machen, wie lange oder wie gut man spielt. wenn sich
ein anfänger zum beispiel ein effektgerät für mehrere
hundert euro kauft, macht das natürlich wenig sinn :smile:
dann gibt es verschiedene geräte. mit mehreren
effekten, mit distortion (verzerrt), mit akustik
simulation und mit verschiedenen effekten, zb. chorus,
flanger und phaser. ein gerät mit mittlerer qualität
sollte dann schon zwischen 50 und 70 € kosten. in
diesem bereich sind die geräte ungefähr gleich.
empfehlen kann ich nichts genaues, weil es eben
verschiedene gibt, aber auf dieser seite
http://www.musicstore.com/en_EN/EUR/Guitars/cat-GITARRE
unter effects& pedal boards findet man denke ich etwas.
simon

Hallo,

da ich selbst nicht Gitarre spiele, kann ich hier nicht weiterhelfen.

Gruß
A. Müller

Teuer ist relativ. In den meisten Fällen steigt die Qualität und der Effekteumfang mit dem Preis.
Gute Effektgeräte gibt es von Korg, Boss, Zoom, einige von denen kann man auch als Kopfhörerverstärker mit Verstärker- und Boxsimulation verwenden.

Gruß … Jürgen

Hey liebe Aurelio,

tut mir leid, dass ich so lange nicht geantwortet habe. War eine stressige Zeit für mich…
Jedenfalls hab ich leider keine anständige Antwort für dich, weil ich selber nämlich schon lange keine Effektgeräte benutze.

Ich weiss nicht, wo du wohnst. Aber am besten, du gehts einfach in den Musikladen deines Vertrauens und probierst mal ein paar Tretminen aus, manchmal darf man die sogar für ein, zwei Tage mit nach Hause nehmen…
Dann kriegst du einen Überblick, was es alles so gibt, und wie es klingt, und wo die Unterschiede liegen. Delay ist nämlich nicht gleich Delay, genauso wie alle anderen Effekte je nach Hersteller und Serie anders klingen.

Ich hoffe, das hilft ein bisschen.
Liebe Grüsse!