E Gitarre Riffs?

Liebe/-r wer-weiss-was Experte/-in,
hallo, ich habe neulich mit der E Gitarre angefangen
und habe folgende 2 Fragen an euch, dir mir die ganze
Zeit beschäftigen:

  1. Was ist das Dämpfen von einer Saite ( ist das gleich
    wie wenn man die Saite zupft?) ,

und wie wird das gemacht ?

  1. Jedesmal wenn ich ein Palm Mute spiele klingt der
    Ton gar nicht , d.h. man hört ein sehr dumpfes Geräusch

, ich glaube ich spiele ihn falsch.

Wie leicht muss ich den rechten Handballen vor den Steg
legen? Oder gibts da einen Trick für den Palm Mute?

Ich wäre sehr froh , wenn Ihr mir helfen könntet, denn
ich denke schon ans Aufhören.

Vielen Dank

lg aurelio

hi aurelio, du siehst das richtig. der handballen muss auf die saiten gelegt werden. wie stark der druck sein muss, merkst du sehr schnell selbst. zu viel dämpft den ton, zu wenig bringt keine wirkung. es ist halt ne übungssache. gruß peter

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Aurelio,

dämpfen ist nicht das gleiche wie zupfen. Damit kommen wir eigentlich schon zu deiner zweiten Frage, denn Palm Mute ist der „professionelle“ Audruck für Dämpfen.
Es reicht wenn du den Handballen einfach vor dem Steg auf die Saiten legt. Du musst weder Druck ausüben noch versuchen sie kaum zu berühren, einfach ohne Kraft drauflegen. Wie stark die Töne gedämpft werden hängt davon ab, wie weit dein Hanballen vom Steg weg ist. Wenn du ihn direkt vorm Steg auflegt werden die Saiten weniger gedämpt als wenn du weiter Richtung Hals gehst, dann werden die Töne nämlich dumpfer.
Das alles braucht natürlich auch ein bisschen Übung, hat bei mir auch nicht gleich geklappt :smile: aber nach ner Zeit geht das ganz von selbst. Also nicht aufgeben, dann klappt das bestimmt bald.

Ich hoffe ich konnte dir ein helfen…ist halt etwas schwierig sowas zu beschreiben…aber wenn du noch Fragen hast dann schreib einfach nochmal…

lg
Karo

Nana, mal nicht gleich mit den schwierigsten Dingen anfangen und dann gleich aufgeben wollen.
Dämpfen kann man Saiten entweder direkt mit der Griffhand, indem man den Finger nur leicht aufsetzt, so daß die Saite zwar einen Ton erzeugt, aber nicht frei schwingen kann.
Oder man legt den Handballen der Anschlagshand kurz vor der Bridge ganz leicht auf die Saiten, um diese hier am freien Schwingen zu hindern. Das erfordert einige Übung.

Gruß … Jürgen

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]