Hallo,
wenn ich E-Gitarre spiele und Akkorde ab dem 12. Bund anschlage, klingen diese nicht so, wie sie sollen. Wohingegen solche, die oberhalb des 12. relativ normal klingen.
Ich weiss, dass man am Steg schrauben kann, um die Töne auch in den höheren Lagen einstellen kann. Bloß wie macht man sowas? Oder muss ich damit zum Gitarrenhändler?
Gruss, levi
Moin, levi,
Oder muss ich damit zum Gitarrenhändler?
der Weg ist sicher nicht falsch, wenn Du gar niemanden hast, der Dir was zeigen kann.
Erstmal muss die Oktave stimmen, das heißt, die Saitenlänge vom Steg zum 12. Bund muss mit der vom 12. Bund zum Sattel übereinstimmen. Wenn nicht, verschiebst Du den Steg so lange, bis es passt. Ist ein wenig mühsam, weil Du vorher die Saiten lockern musst, dann verschieben, dann wieder spannen
))
Kann auch sein, dass die Reiter nicht ganz sauber auf der Bridge sitzen, da nimmst Du die Feineinstellung vor.
Gruß Ralf
Hi,
äh… ja… ich denke, ich werde mal zum Gitarrenhändler meines Vertrauens gehen. Das klingt sogar beim dritten mal lesen recht kompliziert. Aber danke trotzdem für die Mühen.
Gruss, levi
Moin, levi,
Das klingt sogar beim dritten mal lesen recht kompliziert.
nur das Beschreiben ist schwer, das Machen nicht, Du musst es nur einmal gesehen und gehört haben. Bleib dran!
Gruß Ralf
Hallo!
Ich weiß ja nicht, ob du bereits beim Händler deines Vertrauens warst. Was bei dir anscheinend das Problem ist, ist die Oktavreinheit deiner Klampfe.
http://de.wikipedia.org/wiki/Oktavreinheit_%28Saiten…
Das wird dort leicht beschrieben und stimmt auch. Das was hier vorher erwähnt wurde mit „Sattel-12.Bund = 12.Bund-Steg“ stimmt leider nicht, da die Saite beim Abdrücken eine erhöhte Spannung und somit einen höheren Pitch besitzt.
Grüße
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]