Hallo mayhem!
Als Ersatz für das Kabel würde ich sowas nicht sehen. Soll heißen, für Auftritte ist es ok (da schätze ich es sehr, weil man 'rumlaufen kann), aber für die Probe ist es zuviel Aufwand. (Es sei denn, du kannst alles aufgebaut stehen lassen).
Trotzdem ein Kabel dabeihaben ist Pflicht, da sich die Batterien immer überraschend und im falschen Moment verabschieden.
Meine Funke ist aus der 250,-€-Klasse. Die ist ganz ok, wobei ich nicht sagen kann, ob’s die billigeren auch tun. Der Sound ist jedenfalls nicht der gleiche wie mit Kabel. Ein Kabel ist immer besser! Generell ist es für Gitarristen nicht so schlimm, da die tieferen Frequenzen (Bass) problematischer sind und da die Soundunterschiede auffälliger sind. Also live nicht so hörbar.
Wichtig finde ich eine Umschaltmöglichkeit der Kanäle. Die billigen haben meist einen festen Kanal, und wenn der brummt, weil irgendwas dazwischenfunkt, hast du Pech gehabt. Gut, wenn du dann umschalten kannst.
Die Spreu vom Weizen trennt sich im Übrigen bei der Kanaltrennung, d.h. wie gut die Frequenzen von der Nachbarfrequenz getrennt sind. soll heißen, eine Billigfunke funkt anderen dazwischen, was problematisch werden kann, wenn viele Funken auf der Bühne im Einsatz sind.
Zusammenfassend würde ich sagen, die Funken sind keine Evolution der Technik, sondern ein ‚nice to have‘ für Leute, die schon alles haben (*hust*!), einigermaßen oft live spielen und dabei gerne 'rumrennen.
Sonst lohnt sich’s imho nicht.
So! Alle Klarheiten beseitigt?! 
Grüße,
Oliver
Leider habe ich noch nie mit Drahtlossystemen zu tun gehabt,
aber vielleicht könnt ihr mir helfen und ein paar
Erfahrungswerte geben, wie gut welche Systeme sind.
Bislang habe ich immer mit Kabel gespielt, wollte aber (dank
der schnellen Technikevulution) demnächst umsteigen auf
Drahtlos.
Habe bspw. bei Thomann gesehen, dass es einige Systeme für
100,- EUR gibt. Taugen die was? Mhh… relativ allgemeine
Frage, aber für kleine Bühnenauftritte (also nicht gerade
Woodstock) und in Proberäumen?
Ist die Qualität gut bzw. genauso wie beim Kabel oder gibt es
da Einsparungen?
Wie weit kann man sich entfernen?
Danke für eure Hilfen und Erfahrungswerten!