E-Gitarren Verstärker, Topteile, Boxen, Stacks,

hey ho,

ich spiele jetzt seit einigen Monaten mit ein paar Leuten in einer Band, bis jetzt spielen wir nur im Wohnzimmer.
Ende März ziehen wir aber in die Garage und alles wird irgendwie etwas ernster und ich will meinen kleinen Furz-Verstärker deswegen jetzt auch durch einen seriösen und besseren ersetzen.

Wonach sollte ich Ausschau halten? Brauche ich wirklich einen ganzen Stack um 400-800 Euro, oder reicht ein Komboverstärker oder oder oder?
Bis jetzt weiss ich wenig über Verstärker und Soundsysteme und ich lasse mich beim Kauf natürlich extra beraten, aber ich will auch ein bisschen eine Ahnung von dem ganzen Zeug haben.
Benutzen werde ich ihn hauptsächlich eben in der Garage aber auch bei kleinen Gigs zB in der Schule oder so.

Danke schon mal.

LG

Moin Banane!
Also folgendes: Was für Musik wollt ihr machen?
Was für eine Gitarre hast du?
Hast du schon Effektgeräte oder Amp-Moddeller?
Was für ein verstärker schwebt dir denn so vor?
Vollröhre, Transistor oder Hybrid?
Viele Fragen, ich weiß. Aber das sind Infos die ich brauche um dir nen Tip zu geben.
Wenn Ihr estmal in die Garage zieht reicht auf sicher erst mal ein Combo mit 50-100W. Ein Stack wäre da etwas zu viel.
Beantworte doch mal oben gestellte Fragen.
Oder suche mal das nächstgelegene gut sortierte Musikgeschäft auf und teste. Wenn es geht auch mit deinen Bandkollegen.
Zum schnuppern stöber mal hier:
http://www4.justmusic.de/guitars-basses/amps-combos-…
In diesem Sinne.
Bis bald.
Gruß
Martin

hey ho,

  1. also wir spielen eher Blues, Stoner Rock (also so im Led Zep, Wolfmother Stil), aber auch Hard Rock so in Richtung Motörhead.

  2. Fender Standard Stratocaster

  3. Boss MD-2 Mega-Distortion Bodeneffekt

  4. Keine Ahnung, ich würde mal sagen Vollröhre, darunter kann ich mir nämlich noch am ehesten etwas vorstellen.

Danke für deine Mühe.

LG

Hallo Banane!
Vom Stil her passt die Gitarre (fast). Hätte da eine mit Humbucker erwartet. Aber ne Strat passt auch.
Mit dem Boss MD-2 gehst du mit recht viel Power in die Vorstufe. Bei einer Vollröhre gibt das einen satten Overdrive. Man sollte das Effektteil nur nicht zu brutal reindrehen.
Wenn du ne Vollröhre willst schau dich mal bei Peavey um. Die Haben ein Halfstack im Angebot. Ansonsten als Combo einen mit 2x12" Speaker.
Schau mal hier:
http://www2.justmusic.de/guitars-basses/amps-combos-…
Mit Box:
http://www2.justmusic.de/peavey-valveking-412-schrg-…
DAs Teil spielt unser Gitarrero auch. Klingt gut. Und ist günstig.
Teste das mal aus.
Gruß
Martin

Hi Banane… ich benutze immer noch die gute alte Cream Machine, voll Röhre. Was dahinter kommt, sollte schon mind. 50Watt haben, dann singts
Zottel