E-Gitarrenverstärker mit Hall gesucht

moin moin,

mein Sohnemann will (Möchte gerne :wink:) einen besseren Gitarrenverstärker als seinen jetzigen NoName haben. Jetzt habe ich soviel Ahnung davon wie ein Schwein vom Fliegen…also: Leute helft mir: Was ist kein Schrott, hat diesen „Hall“ und ist ohne Kontoauflösung bezahlbar. (Klingen soll er auch noch, hatte ich das schon erwähnt? --ggggg–)

Danke erstmal

cu all Tom

Hallo,

da gibt es zunächst mal 2 grundsätzliche Unterscheidungen, die Du kennen solltest:
1.) es gibt Comboverstärker und solche mit Topteil/Box. Bei Topteil/Box hast Du den eigentlichen Verstärker und den zugehörigen Lautsprecher getrennt, bei Combos beides in einem. Combos sind meist etwas billiger und einfacher zu transportieren, das Topteil/Box-System hat den Vorteil, dass Du später ein neues Topteil zur alten Box kaufen kannst oder eine neue Box, Du bist also variabler.
2.) Es gibt Röhren- und Transistorverstärker. Den „amtlichen“ Sound bringen eigentlich nur Röhrenamps, alle Profis spielen einen. Da Dein Sohnemann mit seinem bisherigen Amp unzufrieden ist, würde ich diesmal stark zu einem Röhrenamp raten.

Wenn Du mal bei Thomann guckst (http://www.thomann.de/de/cat_PG_1.html?gf=roehren_gi…) siehst Du, dass Röhrencombos schon bei 100 Euro anfangen. Das sind aber Übungsverstärker mit nur 5 Watt. Um sich in einer Band gegen einen lauten Drummer durchsetzen zu können, braucht man normalerweise mindestens 30 Watt, besser sind 50 oder mehr. Den billigsten Amp, den ich da mit 30 Watt sehe, ist ein Kustom für 400 Euro. D.h. 400-500 Euro solltest Du wohl schon mindestens ausgeben, wenn Dein Budget das erlaubt.

Die bekanntesten Firmen für Gitarrenverstärker sind Fender und Marshall. Die kosten aber normalerweise auch gleich ein paar Scheinchen mehr. Für Firmen in der 2. Reihe kann man eine Menge Namen nennen, ich nenne mal hier: Engl, Vox, Orange, Hiwatt, Hughes&Kettner.
Das heißt aber nicht, dass die anderen Firmen nichts taugen.

Den Verstärker kaufen würde ich übrigens nicht unbedingt bei Thomann oder einem andern Online-Store, sondern bei einem lokalen Händler, selbst wenn der ein paar Euro teurer ist. Der berät Dich, repariert den Amp, wenn was dran ist, leiht Dir vielleicht sogar einen Ersatz usw. Man sollte nach Möglichkeit die lokalen Händler unterstützen, weil da letztendlich alle von profitieren.

Viele Grüße,
Hajo

Hallo!
Ich gebe Hajo da recht. Aber wenn ich seine „Zweeite Reihe“ der Amps ansehe brauch man einen zweiten Job!
Am besten Fährst du mit deinem Sohn in den nächsten Fachhandel. Am besten mit Klampfe. Und dann Preise vergleichen und testen. Denn jeder Amp hat seine eigene Klankfärbung. Hängt auch mit dem gespielten Instrument zusammen (Pichups, Art der Gitarre ect.).
Ich wiß ja nicht wo du wohnst. Im Dunstkreis Hamburg z.B. ist das Just Music. Gibt´s auch in München und Berlin.
Ich hoffe dir damit weitergeholfen zu haben.
Gruß Martin

1 Like

____________________________________________________________________
Antwort:
Ein sehr schöner Verstärker mit Hall für E-Gitarre ist für ca. 150 Euro zu haben von Roland: Battery Powered Stereo Amplifier „Mobile Cube“ N225. Er läuft auf Batterie, kann auch mit Netzteil betrieben werden, was aber noch mal fast 30 Euro kostet (und evtl. stört).
Schöner Klang und sehr klein und damit praktisch.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

moin moin euch allen,

erstmal danke an alle die hier soviel Spezial-Wissen preisgeben, ich merke schon: es wird wohl auf ´ne Röhre mit ca 400Euronen hinauslaufen. Nun wohnen wir in der Pampas, genauer gesagt in der Altmark. In Stendal habe ich einen Laden ausfindig gemacht, der Inhaber wird von mir nächste Woche gelöchert werden (die arme Sau tut mir jetzt schon leid…) und dann werde ich mal berichten, was sich da ergeben hat…

danke erstmal

Tom

OMG: warum hat mein Sohn ausser Tischtennis und Fussball auch noch Musik als Hobby…aaaaaaaarrrrrrgggggggg

Erst mal ein Moin Moin zurück!
Wenn du in Stendal wohnst weiß ich leider nicht wie weit es nach Berlin ist. Denn da könntest du zu Just Music. Die haben gute und preiswerte Sachen da. Klick doch einfach mal auf www.justmusic.de. Da kannst du dir auch gleich die Adresse raussuchen. Und vorher natürlich auch mal stöbern.
Gruß und viel Erfolg wünscht
Martin