E-Heizung vs. Gasheizung

Kurz zur Erklärung der Lage.

Ich möchte ein Haus kaufen mit 2 Wohungen. Die Hauptwohung hat bereits 2 Pelletöfen eigebaut, welche ich auch definitiv weiter nutzen möchte. Die untere Wohnung hat momentan nur einen Holzofen, welchen ich aber auch gerne mit einem Pellet austauschen möchte. Als Heizungsergänzung, z.B. Bad oder bei etwas kälteren Herbstnächten möchte ich nun ein Heizungssystem einbauen. Auf der einen Seite wurde mir nun empfohlen mich für eine E-Heizung (Platten, kein Nachtspeicher) zu entscheiden, wegen der geringen Anschaffungskosten und der Nutzung. Ein anderer „Experte“ meinte jedoch, ich solle mich trotzdem für eine Gasheizung entscheiden. Was würdet Ihr mir empfehlen???

Danke vorab!

… Ein
anderer „Experte“ meinte jedoch, ich solle mich trotzdem für
eine Gasheizung entscheiden. Was würdet Ihr mir empfehlen???

Mach doch mal eine Kostenrechnung mit einer Amortisationzeit von ca. 20 Jahren.

Bitte dabei bedenken, dass die Energiepreise ständig steigen und in 20 Jahren vermutlich doppelt bis 3-fach so hoch sind wie heute.

Ganz entscheidend ist dabei eben der Energiebedarf.

Die Anschaffung und Installation der Gasheizung ist natürlich ein richtiger Brocken. Hinzu kommt, dass es kaum eine Gasheizung gibt, die in diesem niedrigen Leistungsbereich (2 kW?) optimal arbeitet.