Kann mir jemand helfen das ich mein e Herd anschliessen kann , von stark Strom zu normalen Strom.
Bitte um eine Antwort ?
Danke in Vorhinein !!
Kann mir jemand helfen das ich mein e Herd anschliessen kann
, von stark Strom zu normalen Strom.
Jeder Elektriker weiß, wie das geht.
(Und weiß auch, warum das immer eine bedenkliche Sache ist, die sich auch nicht mit geltenden Normen vereinbaren lässt.)
Tips dazu wird es für elektrische Laien nicht in diesem Forum geben.
Kann mir jemand helfen das ich mein e Herd anschliessen kann
, von stark Strom zu normalen Strom.
Hi,
Nein
Bitte um eine Antwort ?
Fachmann ( Elektriker )beauftragen!
Danke in Vorhinein !!
Bitte im Nachhinein!
Ann-Kathrin
Guten Tag,
Sicherung raus und Anschlußdose auf Spannungsfeiheit prüfen.
Im Anschlussfeld des Herdes die drei L-Klemmen untereinander Brücken und an L anschließen.
Im anschlussfeld des Herdes die beiden N-Klemmen brücken und an N anschliessen (sollten normalerweise zwei sein kann aber auch nur eine sein).
jetzt noch den PE anschliesen.
Verwende keinen Schukostecker um den Herd anzuschliessen, da du hier die Pole N und L durch drehen des Steckers tauschst.
Sicherung rein und mit geeignetem Spannungsmessgerät korrekte Erdung Prüfen.
Wenn du die beiden grossen Platten einschaltest fliegt die Sicherung raus Last zu groß.
Wenn du Backofen und eine Platte einschaltes fliegt die sicherung raus, Last zu groß.
eine Kleine und eine große Platte funktioniert.
Grund:
16A = 3600W (U x I)
grose Platte 2100 W
Kleine Platte 1500 W
Backofen 3000 W
Keine größere Sicherung verwenden, da die Leitungen im Herd das nicht verkraften daher auch 2 N-Klemmen wenn du 2 zuleitungen (Sicherungen) der gleichen Phase anschließt must du auch 2 N_leiter anschliessen. Bei Drehstrom hast due einen Phasenverschiebungswinkel von 120°Grad die den N-Leiter dann nicht so belasten.
Hoffe das hat geholfen bei Problemen Profi rufen.
Gruß thomas.