E-Herd-Dose mit nur 4 Litzen

Hallo zusammen,

Meine Freundin braucht einen neuen E-Herd.
Nichts besonderes, nur ein schmales Standgerät als Übergangslösung.

Der alte war mit 4 Litzen (1x schwarz) angeschlossen, während neulich betrachtete Gebrauchte alle mit 2 schwarzen (=5 Litzen) ausgestattet waren.
Die Dose bietet nur eine schwarze (der ganze Anschluss ist mit 3x16A abgesichert), folglich könnte man die 2te schwarze nicht unterbringen, wonach -grob geschätzt- der halbe Herd kalt bleiben dürfte.

Ist das ein Altersproblem, obgleich der „alte“ auch nur 10 Jahre alt ist, oder muss man sich tatsächlich die Leistung errechnen, und ein neues Gerät darf dann entsprechend nicht darüberliegen?

Gibt es überhaupt noch E-Herde mit nur 1x schwarzer Litze?
Sind Dosen mit 4 Litzen überhaupt noch Stand der Technik?
Was muss man beachten?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Denis

Hi Dennis,

es gibt Herde, die nur mit einer Phase, Null und Erde (3 Leiter) angeschlossen werden - im Prinzip kannst Du da einen Schukostecker anbringen und diesen in jede Dose einklinken.
Dann gibt es solche, die mit 3 Phasen, Null und Erde (5 Leiter) angeschlossen werden an denen dann auch noch das Kochfeld angeschlossen wird.
Normalerweise sind die Farben:

  1. Phase -> Schwarz
  2. Null -> Blau
  3. Erde -> Grün/Gelb

Etwas mit 4 Leitern ist seltsam, zumindest für mich.

Wieviel Leiter kommen denn aus der Wand? Wenn der Anschluss mit 3x 16A abgesichert ist müssten es 5 Anschlüsse sein. 3x Phase, deswegen die Absicherungen, 1x Null und 1x Erde.

Gruß vom Raben

Hallo!

Mich verwirren Deine Begriffe mit Litze und 1 x schwarz bzw. 2 x schwarz ?

Meinst die die Aderfarben im Zuleitungskabel ? das stimmt schon, 5-adriges neues Kabel trägt die Adern schwarz, grau, braun, blau, gelb-grün.
Und das ältere Kabelmodell trägt 2 x schwarz, braun, blau, gelb-grün.

Das ist unproblematisch, anschließen muss es ja sowieso der Elektriker !

E-Herde brauchen mindestens 3 Adern, besser und Standard sind 5 Adern .

Autarke Kochfelder, also Kochfeld ohne Backofenteil haben aber auch 4 Adern.

Eine Herdanschlussdose mit 4 Adern (die nennst Du wohl Litzen, dabei sind das ja gerade keine Litzen=flexibel, die sind starr ) gibt’s noch oft. Trotzdem kann man dort auch einen modernen Herd mit 5 Adern anschließen.

Aber der Elektriker soll es machen.

MfG
duck313

Hi duck,

einiges in deinem Posting stimmt, aber nicht Alles.

E-Herde brauchen mindestens 3 Adern, besser und Standard sind 5 Adern.

Das stimmt nicht. Mein Herd ist an eine normale Dose angeschlossen.

Autarke Kochfelder, also Kochfeld ohne Backofenteil haben aber auch 4 Adern.

Ja, aber als Option. Mein Induktionsfeld ist auch nur mit 3en, Phase, Null und Erde, angeschlossen. Option war auch das mit 4 zu machen.

Gruß vom Raben

Hallo!:

  • im Prinzip kannst Du da einen
    Schukostecker anbringen und diesen in jede Dose einklinken.

…aber nur im Prinzip,- oder überleg Dir schon ´mal eine Erklärung für die Feuerversicherung!

Etwas mit 4 Leitern ist seltsam, zumindest für mich.

Der elektrische Strom ist seltsam!
Mit einer Ader funktioniert es nicht und mt zweien wird es kompliziert!
Beauftragt bitte einen Elektriker, für den ist das Ganze nicht seltsam!
Mit freundlichen Grüßen
Dino

1 Like

Hallo,

der Herd von der Marke Brandt wurde mit einem fixen Schukostecker angeliefert. Also halte die Backen und spare Dir die Kommentare!

Puppenküche
Hallo,

Na den Herd mit 4 Platten möchte ich sehen, der bei einer einzigen 240V Leitung bei 2 aktivierten Kochfeldern die Sicherungen im Kasten lässt.
Oder meonst Du Herde für die Puppenküche?

Gruß
nicki

Na den Herd mit 4 Platten möchte ich sehen, der bei einer einzigen 240V Leitung bei 2 aktivierten Kochfeldern die Sicherungen im Kasten lässt.
Oder meonst Du Herde für die Puppenküche?

Gasherd mit elektrischer Backofenbeleuchtung?
( -> 3 x 0,75 mm²)

Bernhard

Hallo,

nur zur Info. Hier sind Herd und Kochfeld getrennte Einheiten und haben auch getrennte Anschlüsse.

Die Zeiten, daß Herd und Kochplatte eine Einheit bildeten sind vorbei.

So ist bei mir der Herd in der Küchenzeile und das Kochfeld in einem separaten Block in der Wohnküche.

Gruß vom Raben

Standgerät
Erklärung von Denis:

Nichts besonderes, nur ein schmales Standgerät als Übergangslösung.

Hallo!

Antwort:

Die Zeiten, daß Herd und Kochplatte eine Einheit bildeten sind
vorbei.

Standgerät und dann Herd und Kochplatte getrennt?
Gibt es so etwas?
Man muß also die Anschlußdose prüfen
-1Phase (230V), 2 oder 3 Phasen
-PE
-Sicherung
Gerät
-max. Leistung

Mit freundlichen Grüßen
Dino

Hi Dino,

das gibt es und das sehe ich jedesmal, wenn ich in die Wohnküche komme.

Der Herd von Brandt kam mit einem Schuko-Stecker! Diesen musste ich abklemmen, da in dem Einsatzbereich keine Dose war und schloss den Herd daher an die vorhandene Wandklemmleiste (5 Leiter) für einen Herd an.
Für das Induktionsfeld habe ich den Boden aufgekloppt und eine Installationsleitung mit Drähten verlegt. Ich denke das macht man so und keine Litze.
Somit ist der Herd an der Ersten Phase und das Feld an der zweiten Phase(jeweils mit 16A) und Null und Erde gemeinsam angeschlossen. Alleine 240V mit 16A ergibt eine max. Anschlussleistung von 3,84 kW und das reicht.

Gruß vom Raben

servus Rabe

einiges in deinem Posting stimmt, aber nicht Alles.

soweit ich sehe, hat duck auch hier (wieder mal) alles genau richtig geschrieben incl. der klaren Anweisung, daß der Frager die Foten davon lassen soll.
In der beschriebenen Situation soll das dringend ein Elektriker machen.
Ein Billiger macht schon für unter 50€ (VORHER PREIS ERFRAGEN !)

E-Herde brauchen mindestens 3 Adern, besser und Standard sind 5 Adern.

Das stimmt nicht.

Doch es stimmt genau so

Mein Herd ist an eine normale Dose
angeschlossen.

das bezweifle ich gar nicht, da es diese Möglichkeit schon gibt, aaaaber
das Kochfeld (so es 4 Platten hat), hat TROTZDEM 4 Adern.

Autarke Kochfelder, also Kochfeld ohne Backofenteil haben aber auch 4 Adern.

Ja, aber als Option.

äääh, nö. IMMER

Mein Induktionsfeld ist auch nur mit 3en,
Phase, Null und Erde, angeschlossen.

du bringst hier einiges durcheinander.
Ausgehend von der Verwendung des Wortes „Herd“

Der gesamte untere Antwortstrang leidet genau darunter, daß wegen des Wörtchens „Herd“ der ganze Strang unbrauchbar ist, weil jeder von was Andrem redet.
Unbrauchbar

Es bleibt dabei, daß die Antwort von Duck genau stimmt und alles andere hier gelöscht werden sollte, weil es so ein Durcheinander ist

Meine (Elektriker-)Meinung

Gruss
schönes WE