E-Herd lässt sich nur noch eingeschränkt benutzen

Die Herdplatten lassen sich nur einschalten, wenn man eine zweite Platte zuschaltet. So funktioniert das, bei den beiden kleinen und der mittleren Platte. Die große funktioniert nicht.
Das gleiche gilt für den Ofen, auch dieser funktioniert nur, wenn man eine Herdplatte dazu schaltet. Dabei ist es egal welche.

Der Herd ist 5 adrig angeschlossen und entsprechend abgesichert.

Der Herd wurde seiner Zeit direkt vom Anlieferer angeschlossen, also in diesem Fall von Otto, bzw. Hermes. Der Herd ist gerade mal 2 1/2 Jahre alt.

Hallo!

So einen ähnlichen Fall hatten wir hier vor 1-2 Tagen !

Der N-Leiter der Herdzuleitung ist unterbrochen !

Die Funktionssicherheit ist gestört, Heizungen bekommen unkontrollierte Spannungen, die mehr als zulässige 230 V betragen können(das merkt man dort nicht sofort, weil es robust ist)

Da der Fehler aber sogar am Sicherungskasten /Hausanschluss liegen könnte, muss das aus Sicherheitsgründen ein Elektriker prüfen.

Und zwar SOFORT.

Und rein vorsorglich sollte man mind. den Herd abschalten(3 Sicherungen raus),besser ganze Wohnung AUS.

Mag zu vorsichtig sein, aber man weiß es nicht !

wenn am Hauptanschluss,dann sind an allen Steckdosen/Lichtanschlüssen im Haus gefährliche Überspannungen zu erwarten. Da bestünde Lebensgefahr.

Kein Witz !

MfG
duck313

Danke für die Antwort.

Allerdings denke ich schon, das dies sich etwas drastisch anhört. Schließlich hat über 2 Jahre alles einwandfrei funktioniert und jetzt wie von Geisterhand nicht mehr. Auch gäbe es dann Probleme mit anderen Elektrogeräten. Das Haus gerade mal 15 Jahre alt und somit ist alles optimal und mehrfach gesichert.

Hallo!

Das ist aber stets so, jahrelang ging alles gut, dann bricht ein Draht ab und alles ist anders.
Das kann in der Herdanschlussdose oder am Klemmenbrett des Herdes sein.
Dann wäre es „nur“ der Herd. Er darf nicht mehr benutzt werden, bis Schaden behoben.
Wo ein Draht bricht,ist vielleicht auch schon vorher der Schutzleiterdraht abgefallen, dessen Fehlen merkt man nur beim Stromunfall, wenn jemand dann tot oder halbtot umfällt.

Ich gebe gerne zu, den Bruch des Haupt-N-Leiters in Verteilung sollte man durch Ausfall, d.h. Platzen(Explosion) von Glühlampen, Sparlampen, Ausfall mit Geräusch von TV und Co schon bemerkt haben.

Aber sicher ist das das ohne Prüfung nicht.

Und da Elektriker ja wegen des Herdes sowieso kommen muss, müsste er auch die Hauselektrik nachprüfen.

Lasse es so machen.

mfG
duck313

Hallo!

Allerdings denke ich schon, das dies sich etwas drastisch
anhört.

Es hört sich nicht nur drastisch an. Es kann verdammt drastisch sein, nämlich akut lebensbedrohlich! Außerdem können als Folgefehler Gerätschaften kaputt gehen.

Die Fehlerbeschreibung läßt auf eine Unterbrechung des N-Leiters schließen. In der Folge hängen Verbraucher nicht mehr zwischen einer Phase und N, sondern zwischen 2 Phasen - 400 V!

So ein Fehler kann unabhängig vom Alter des Herdes oder der Elektrik im Haus auftreten. Eine gelockerte, möglicherweise nie richtig festgezogene Klemme, ein gebrochener Draht, ein Zug am Herdanschlußkabel, bei dem das Anbringen einer Zugentlastung unterlassen/vergessen wurde … Wodurch auch immer hervorgerufen, muß umgehend ein Elektriker den Fehler beheben. Bis dahin schalte die 3 Sicherungen für den Herd aus. Unter gar keinen Umständen darf der Herd jetzt weiter benutzt werden.

Gruß
Wolfgang

Hallo duck,

hierzu hätte ich noch eine Frage.
Kriecht dieser Fehler, wenn´s schief geht, nicht auch durch das ganze Haus?

Gruß aria

Hallo!

Nein.
Es kommt darauf an, wo die Unterbrechungsstelle des N-Leiter ist,

ist es nur an einer Steckdose/Lichtauslass, dann ist dort keine Funktion, aber sonst keine Gefahr.

Ist es nur an Herddose, dann dort Funktionsstörung(mit Zerstörung einzelner Kochplatten/Backofen möglich), aber auch nur dort.

Ist es aber an einem zentralen Punkt wie Sicherungskasten, dann sind alle Punkte elektrisch hinter diesem Kasten betroffen. Also die Wohnung.
Nicht die Nachbarwohnung.

Die kann betroffen sein, wenn die Unterbrechung im Hausverteiler(Hauptverteiler, Hausanschlusskasten) ist.

MfG
duck313

1 Like