Hallo!
Frisch erholt aus dem Urlaub zurück, kann ich von diversen Beobachtungen berichten, bei denen ich mich immer nur frage, was in jenen süd-/östlicheren Ländern elektrisch falsch läuft…
-
So etwas wie Schutzleiter sind weitgehend unbekannt. Auch Schutzklasse-I-Betriebsmittel werden nur zweiadrig angeschlossen. Selbst im ansonsten vernünftigen Hotel habe ich festgestellt, dass die SK-I-Leuchten nur zweiadrig angeklemmt sind. Ein Schutzleiter kommt nicht aus der Wand, dementsprechend birgt die Berührung des Gehäuses eine potentielle Lebensgefahr. Auch Schutzkontaktsteckdosen werden stets mit zweiadrigen Leitungen angefahren.
-
Es wird bekanntermaßen sehr schludrig installiert. Die Benutzung für den Einsatzzweck ungeeigneter Leitungen ist an der Tagesordnung. Alles bammelt irgendwo frei sichtbar herum. Oft sieht man aufputz oder frei in Luft Stegleitungen, Lautsprecherleitung unter Netzspannung usw.
-
Sehr häufig sieht man Leitungsverzweigungen, die ohne Abzweigdosen und sogar meist ohne Klemmen ausgeführt sind.
-
In keinem der wenigen vorgefundenen Verteilerkästen war ein FI zu erspähen. Vermutlich brächte er ohne Schutzleiter ohnehin nicht sehr viel präventive Sicherheit…
-
Leitungsquerschnitte sind häufig viel zu gering. Die Poolbar wird über eine 0,75 mm²-Leitung, vergleichbar mit H03VV-F versorgt. Dabei sind hier folgende Geräte versorgt: Beschallungsanlage, LCD-Monitor, Kühl- und Schankanlage, Beleuchtung und vermutlich auch Heißgetränkeautomat etc.
Woran liegt es, dass man dort für unsere Begriffe nur Pfusch und Murkselei entdeckt? Gibt es denn nicht einmal im Bereich der Elektrotechnik irgendwelche Vorschriften? Oder hat man dort einfach keine Elektrofachkräfte und macht alles nach Gutdünken selber? Sind denn dort Gefahren des elektrischen Stromes unbekannt? Nach meinen Beobachtungen müssten eigentlich jährlich mehrere Personen zwangsweise Stromunfälle erleiden…
Hier einige Eindrücke:
http://s7.directupload.net/file/d/3025/thhv2dnf_jpg.htm
Zu sehen ist ein Leitungsabweig vor einem Restaurant. Hier sollte eben wohl mit einer Leitung Beleuchtung an zwei Stellen und eine herumhängende Strippe mit einem mir unbekannten Kupplung versorgt werden.
http://s7.directupload.net/file/d/3025/sywt4tsd_jpg.htm
Dies ist ein Leuchtschild mit Metallgehäuse. Das aus dem Boden ist eine zweiadrige Leitung. Nach dem Übergang da im Klebeband scheint flexible Leitung zu sein…
http://s14.directupload.net/file/d/3025/zkgciedf_jpg…
MfG,
Marius