ich weiß nicht genau, wo diese Frage reinpasst, da ich mich softwaretechnisch zu wenig auskenne.
Ich habe FF und TB als Standards eingestellt.
Bei fast allen Kontaktformularen, oder eben auch hier, wenn ich auf das Breifchen klicke, öffnet sich automatisch der IE.
Liegt das an meinen Einstellungen, oder an den Websites?
ich weiß nicht genau, wo diese Frage reinpasst, da ich mich
softwaretechnisch zu wenig auskenne.
Als Vorschlag: das passende Windowsbrett, da das weniger ein Problem des TB zu sein scheint.
Liegt das an meinen Einstellungen, oder an den Websites?
Mit Vista, FF 3.01 und TB als Testsystem funktioniert es tadellos. Vermutlich stimmt die interne Zuordnung für „mailto:“ nicht.
Unter Windows Vista (*)ändert man diese über Systemsteuerung-Standardprogramme-Dateizuordnungen festlegen-„mailto“ mit Thunderbird assoziieren.
Mit Vista, FF 3.01 und TB als Testsystem funktioniert es
tadellos. Vermutlich stimmt die interne Zuordnung für
„mailto:“ nicht.
TB ist als Standard eingestellt. Aktiviert sind *.eml, MAILTO, E-Mail-Link
(*)…nein, ist kein Privatrechner
???, weil du wusstest, welche Software BS ich habe?
Ich weiß, dass man das auslesen kann. Ich versuchte auch schon das Programm Proximorton, aber das war mir zu kompliziert.
Warum? Das ist eine Einstellung des Betriebssystems.
Nehmen wir an, du hast XP (Für Vista wurde es ja bereits beschrieben).
Bei XP stellst du das ein unter Systemsteuerung - Software und dort dann links unten unter Programmzugriffe und -standards.
Irgendwie scheint zwischen uns so ein unsichtbares Dauermissverständnis zu herrschen *gg*
ich habe nun mal unter IE geschaut.
Warum? Das ist eine Einstellung des Betriebssystems.
Es ging ja um die Eintellungen der Programmstandards. Also Browser und Mailclient als Standardprogramm einzustellen.
Da M.L meinte, diese hätte ich falsch eingestellt, habe ich das nochmals überprüft und das Ergebnis gepostet.
Dann habe ich zusätzlich geschaut, welche Standards beim IE eingetragen sind, und diese ebenfalls gepostet, um sicher zu gehen (nachzufragen), dass diese 3 ‚Berechtigungen‘ des IE nicht dafür verantwortlich sind, dass die Weiterleitung beim Klicken auf diese Mailweiterleitungen immer den IE öffnen.
Ich habe ja keine Ahnung, ob mein Problem mit den Einstellungen des BSs zu tun hat, oder eben etwas anderem. Ich weiß ja nicht einmal, ob meine Frage hier richtig ist
Nehmen wir an, du hast XP (Für Vista wurde es ja bereits
beschrieben).
Bei XP stellst du das ein unter Systemsteuerung - Software und
dort dann links unten unter Programmzugriffe und -standards.
Thx, aber Vista war schon richtig. Ich wollte zwar kein Vista, aber man kennt das ja, immer alles vorinstalliert bei den Neugeräten.
Irgendwie scheint zwischen uns so ein unsichtbares
Dauermissverständnis zu herrschen *gg*
Na so was…
ich habe nun mal unter IE geschaut.
Warum? Das ist eine Einstellung des Betriebssystems.
Es ging ja um die Eintellungen der Programmstandards. Also
Browser und Mailclient als Standardprogramm einzustellen.
Ja klar.
Ok, hast du denn bei Vista an der bekannten Stelle einfach mal auf „Dieses Programm als Standard festlegen“ geklickt? Damit müsste nämlich alles funktionieren.
Ok, hast du denn bei Vista an der bekannten Stelle einfach mal
auf „Dieses Programm als Standard festlegen“ geklickt? Damit
müsste nämlich alles funktionieren.
Ja genau, die Standards sind alle eingestellt. Sowohl bei TB, als auch bei FF
Weitere Einstellungen musst du nicht machen.
Thx! Hast du dann eine Erklärung, warum sich dann immer automatisch der IE öffnet?
Das müsste dann ja an den Einstellungen der Seite liegen?
Thx! Hast du dann eine Erklärung, warum sich dann immer
automatisch der IE öffnet?
Ist der Haken weg bei IE als Standardbrowser verwenden und ist der Haken drin beim Firefox? (Extras - Einstellungen - Erweitert, dort Tab Allgemein, dort die untere Option).
Ist der Haken weg bei IE als Standardbrowser verwenden und ist
der Haken drin beim Firefox? (Extras - Einstellungen -
Erweitert, dort Tab Allgemein, dort die untere Option).
Dort steht nur beim Starten überprüfen ob FF Standardbrowser ist. Das habe ich nicht angekreuzt, da er ja als Standard eingestellt ist. Und wenn ich es manuell überprüfe, wird das auch bestätigt.
Aber ok, dann kreuze ich das halt an, obwohl ich mir nicht vorstellen kann, dass es was bringt.
Warum sollten die Standardeinstellungen bei einem Neustart, oder einfach zwischendurch vom System geändert werden?
soweit gut.
Wie sieht’s denn bei IE aus? Schau dort mal unter Extras - Internetoptionen, dort Tab Programme und da dann im oberen Bereich. Was steht da?