Pst.: Haben nicht Profs nur soundsoviele
Anwesenheits-Pflichtstunden an der Uni, und arebeiten auch in
dieser noch an ihren Nebenverdiensten? Und die reichen
manchmal nicht, sich unbestuhlte Forschungstätigkeit
vorzustellen? Unserkeiner ist ja aber auch viel zu
unsiehstematisch…
Na, sind eben auch nicht viel mehr als Lehrer.
es gibt tatsaechlich studenten…einige kenne ich persoenlich, die glauben, der professor arbeitet seine 8 pflichtstuden ab und geht dann heim.aus diesem grunde ist es auch deren traumberuf.
allerdings sind das meist die studenten, die noch nicht lange oder ueberhaupt nicht lange studieren.
ich kenne allerdings auch einen prof, der nie da ist, keine firma hat und seine sprechzeiten auf 1 stunde pro woche limitiert…und die auch sowas von einhaelt, dass man es nicht einhaltener koennte.
die anderen haben keine probleme damit, mit einem guten wort und einem kurzem persoenlichen gespraech die zeitspanne zwischen zwei vorlesungen zu ueberbruecken. einige geniessen dies in der verbalisierten reflexion ihrer bisherigen taten. andere bewegen sich in diesen 3 minuten wie eine wiesel. wieder andere freuen sich, dass sie ueber die, die nichts tun reden duerfen.
es sind ja alles nur menschen:smile:
mfg:smile:
rene[der heute die note fuer seine allerletzte klausur in seinem leben bekam und somit gluecklich ist]