E-Mail-Anwendungen auf neuen Rechner übernehmen

Hallo,

dass ich von Computern keine Ahnung habe, sieht man vielleicht schon daran, dass ich u.U. das falsche Brett gewählt habe. Ich hoffe aber, dass nicht!

Folgendes:
Mein Computer ist schon recht betagt, sodass ich irgendwann mal einen neuen brauche. Programme habe ich auf CD, Daten (.doc, .jpg usw.) alle auch schon auf einer externen Festplatte, sodass ich alles, was ich brauche, am neuen Rechner wieder einrichten kann.

Probleme machen mir meine E-Mail-Kontakte und die Einstellung der E-Mail-Verbindungen.

Ich habe 2 E-Mail-Adressen. Alle Mails kommen und gehen über mozilla thunderbird raus und rein.

Eine E-Mail-Adresse heißt: [email protected] und eine zweite [email protected]

Ich kann mich erinnern, dass man irgendwo „Konten“ einstellen musste, pop oder pop3 oder so was Ähnliches.

Wo kann ich diese Daten finden, um den neuen Rechner damit e-Mail-tauglich zu machen. Kann man das ganze „alte Zeug“ vielleicht sogar irgendwie sichern (externe Platte) und dann „ohne viel Gedöns“ auf den neuen Rechner aufspielen?

Vielleicht kann mir jemand hier helfen oder einen Link nennen oder einen Buchtitel, wo das alles beschrieben ist.

Danke Slides-Only

Hallo Slides-Only,

am einfachsten wäre es wenn du den gesamten Ordner mit dem Profil vom alten Rechner auf deine externe Festplatte kopierst. Danach kannst du auf dem neuen Rechner Thunderbird installieren.

Nach dem Installieren musst du erstmal eine Emailadresse (Konto) einrichten. Das geht automatisch und du wirst nach den notwendigen Dingen gefragt. Diese erste Einrichtung darf aber ruhig Fehler enthalten, die Einrichtung dient nur dazu damit Thunderbird überhaupt einen Profilordner auf dem neuen Rechner anlegt.

Wenn dieses erste Konto eingerichtet ist, kannst du auf dem neuen Rechner den Ordner mit dem Profil löschen. Danach kopierst du an dessen Stelle den Ordner vom alten Rechner den du vorher gesichert hast.

Das Problem für einen Ungeübten ist jedoch den richtigen Ordner zu finden. Normalerweise ist dieser Ordner versteckt und man muss erst in der Systemsteuerung bei den Ordneroptionen einstellen dass auch versteckte Ordner angezeigt werden.

Mein Computer ist schon recht betagt, sodass ich irgendwann mal einen neuen brauche.

Daher vermute ich dass dein alter Rechner wahrscheinlich mit Windows XP läuft und dein neuer Rechner mit Windows7 laufen wird. Wenn das so ist , kannst du (nach der Änderung bei den Ordneroptionen) den notwendigen Ordner so finden:

Bei Windows XP

Laufwerk C
Dokumente und Einstellungen
Benutzername (Der Name mit dem du dich bei Windows anmeldest)
Anwendungsdaten

Hier findest du den Ordner „Thunderbird“. Diesen Ordner am besten komplett auf die externe Festplatte sichern.

Bei Windows 7 (wenn ein erstes Konto eingerichtet ist)

Laufwerk C
Benutzer
Benutzername
AppData
Roaming

Hier findest du den Ordner „Thunderbird“ den du löschen kannst. Anschließend kopierst du den vorher gesicherten Ordner hierher.

Wenn du jetzt Thunderbird auf dem neuen Rechner startest, müsste alles so sein wie bei dem alten Rechner.

Bevor du dich da an die Arbeit machst, aber auf dem alten Rechner noch mal Thunderbird updaten, damit auf dem alten Rechner und auf dem neuen Rechner die gleichen Versionen von Thunderbird laufen.

Solltest du mit der Angelegenheit nicht klar kommen, kannst du mich auch gerne direkt anschreiben.

Gruß und viel Erfolg
Horst

Hallo Horst,
vielen Dank! Du hast das so gut erklärt, dass ich (zumindest jetzt) das Gefühl habe, dass das klappen müsste. Danke. Woher wusstest Du, dass ich jetzt XP und später Windows 7 haben werde?
Jedenfalls vielen Dank!
Slides-Only

Hallo Horst,
den Ordner „Thunderbird“ zu finden war ganz einfach. Er ist inzwischen (als Kopie) schon auf meiner externen Festplatte. Danke nochmal.
Slides-Only

Hallo Slides-Only,

freut mich wenn ich dir helfen konnte. Allerdings weiß ich ja nicht wann du dir den neuen Computer anschaffen möchtest. Aber du hattest geschrieben dass du den Ordner (hoffentlich den richtigen) jetzt schon auf der externen Festplatte gesichert hast. Hast du daran gedacht dass du vor dem sichern ein Update machen solltest, und dass Thunderbird auf dem alten Computer die gleiche Version wie auf dem neuen Computer sein muss wenn du den Ordner sicherst?

Übrigens nur um sicher zu sein dass du auch den richtigen Ordner gesichert hast. In dem Ordner den du sichern solltest, müssen sich (unter anderem) auch folgende zwei Unterordner befinden:

Crash Reports
Profiles

Also wenn sich in dem Ordner den du gesichert hast diese zwei Unterordner befinden, dann hast du den richtigen.

Woher wusstest Du, dass ich jetzt XP und später Windows 7 haben werde?

Du hattest geschrieben dass dein jetziger Computer schon recht betagt ist. Also wahrscheinlich noch kein Windows 7, dass wäre zu neu. Und Windows 2000, Windows ME, oder noch älter wäre wahrscheinlich nicht nur betagt, sondern schon Uralt :smile:

Also blieb als Möglichkeit nur Vista, oder der Vorgänger Windows XP. Und ich finde die Bezeichnung „recht betagt“ passte dann besser zu Windows XP. Deswegen hatte ich darauf getippt dass du jetzt noch mit XP arbeitest.

Und da die meisten Computer die jetzt verkauft werden mit Windows 7 laufen, lag die Vermutung nahe dass dies dann auch bei deinem neuen so ist.

Du siehst also, mit ein wenig Kombination und Glück war das nicht so schwer zu erraten.

Gruß
Horst