E-Mail aus Access

Hallo,

ich möchte gerne aus Access raus E-Mails versenden. Wenn z.B. in der Datenbank eine bestimmt aktion ausgeführt wird. Dies soll aber ohne zusätzliche bestätigung geschehen.

Kann mir jemand bei diesem Problem weiter helfen?

Es kann auch ein externes Programm sein, mit dem ich als Beispiel ein PDF als Anhang mit versende(Das PDF ist das der Bericht, den ich senden möchte).

Danke und Gruß Matthias Köstler

Hallo Matthias

ich möchte gerne aus Access raus E-Mails versenden. Wenn z.B.
in der Datenbank eine bestimmt aktion ausgeführt wird. Dies
soll aber ohne zusätzliche bestätigung geschehen.
Kann mir jemand bei diesem Problem weiter helfen?

Schau mal in der Hilfe unter SendObject (SendenObjekt) nach. Wenn du nicht klarkommst, hier einfach nochmal fragen. Am besten unter Angabe deiner Access-Versions, verwendetes Mailprogramm, Betriebssystem, etc.

Es kann auch ein externes Programm sein, mit dem ich als
Beispiel ein PDF als Anhang mit versende(Das PDF ist das der
Bericht, den ich senden möchte).

Ich verstehe den Satz nicht. Mein Access (97) kann kein PDF erstellen und versenden.

Gruss
Peter

… schau mal auf

http://www.blat.net

smtp und nntp email

kleines Programm, das Du aus allen Anwendungen (z.B. VBA über
Shell Aufruf) schnell und einfach verwenden kannst und das auch ein
Anfügen von Dokuemnten erlaubt

Zwei Aufrufe (1 x Konfig, 1 x Maildaten) und die Mail geht raus

Gruß Andreas

Hallo,

Ich verstehe den Satz nicht. Mein Access (97) kann kein PDF
erstellen und versenden.

Meins auch nicht, aber prinzipiell als Drucker einen von diesen pdf-Druckertreibern verwenden.

Da das pdf-Format dokumentiert ist, wäre es auch möglich, die pdf-Ausgabe direkt in Access zu programmieren.

Im Office 2003 soll auch die Möglichkeit einer pdf-Ausgabe bestehen, ob auch auch Access heraus, weiss ich aber nicht.

ujk

Hallo,

mit docmd.send geht das immer. Aber vorsicht. Dieser Befehl will einenbEricht senden. Es geht auch mitText, abe rdas macht immer Probleme.
Mein Vorschlag :
einen Bericht (Report) dynamisch erstellen und diesen versenden.
Den Empfänger mit cc und bcc und Betraff kann man alles dynamisch erstellen.
Beispiel:
DoCmd.SendObject acReport, stDocName, acFormatSNP, [email protected], , , „Betreff“ & " RA " & Me.Kombinationsfeld22
Ich werte hier eine Auswahl aus einem Kombinationsfeld aus.

Gruß Hans

Hallo Matthias,

wenn du die Moeglichkeit hast deine Mails bei einem normalen SMTP Server abzusetzen koennte ich dir eine DLL zukommen lassen die diese Funktionaliaet abbildet. Hierzu wird eine Struktur versorgt und ueber einen enfachen DLL-Funktionsaufruf abgeschickt.

Falls Interesse schick mir ne eMail.

Tschau
Peter

Das wäre mir Hilfreich, aber wie Programmiere ich dann mir der DLL?

So perfekt ist meine VBA Kenntnis leider Gotte nicht.

Eine kurze erklärung dazu und ich komme bestimmt klar.

Der smtp-Server ist bei 1und1.

Danke und Gruß Matthias

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Matthias,

sehe dir mal genau die Synatx von

DoCmd.SendObject

an.

Wenn Du einen Accessbericht versenden willst, geht dies hierüber.

Wenn Du aus deiner Adressdatenbank eine Email versenden willst, läuft dies über:

DoCmd.SendObject , „“, „“, an, cc, bcc, betr, Text, -1

wobei die Felder an, cc, bcc, betr, Text über ein Formular oder die Datenbank vorher mit Werten gefüllt sein müssen.
Der Parameter -1 bedeutet, dass das Standard Emailprogramm geöffnet wird, um evtl. Anlagen anzufügen, wenn man das weglässt wird m.E. automatisch gesendet.

Peter