Hallo,
kann man irgendwie direkt aus der VB Anwendung eine E-Mail mit Anhang verschicken. Das sollte dann natürlich mit Outlook, mit Lotus Notes und allen anderen gängigen System funkitionieren.
Danke im voraus
Gruß
Thomas
Hallo,
kann man irgendwie direkt aus der VB Anwendung eine E-Mail mit Anhang verschicken. Das sollte dann natürlich mit Outlook, mit Lotus Notes und allen anderen gängigen System funkitionieren.
Danke im voraus
Gruß
Thomas
entweder über das winsock-control (telnet-session) oder über das outlooklibrary.
Hallo,
kannst du mir das etwas näher bringen, wie ich es zu machen habe? Gibt es vielleicht irgendwo ein Beispiel dazu?
Gruß
Thomas
entweder über das winsock-control (telnet-session) oder über
das outlooklibrary.
So wird’s gemacht: Mail über Outlook 9.0 Library
Zu WinSock oder Outlook-Library?
ad WinSock) Damit machst Du im Prinzip nur eine Telnetsession zu einem POP3 (Port 110) oder SMTP-Server (Port 25), wo Du textbasiert deine Mails schreibst oder abrufst.
ad Outlook) Sobald Du Outlook 2000 installiert hast, gibts auch die „Microsoft Outlook 9.0 Object Library“ und eine ausgiebige Hilfe.
…aber trotzdem mal ein kleines Beispiel:
Private Sub Form\_Load()
Dim outApp As Outlook.Application
Dim outNS As Outlook.NameSpace
Dim outMail As Outlook.MailItem
On Error Resume Next
'Create Object "Application"
Set outApp = New Outlook.Application
'Create Object "Namespace" and refer to "Application"
Set outNS = outApp.GetNamespace("MAPI")
'Create new Object "MailItem"
Set outMail = outApp.CreateItem(olMailItem)
'Set Properties of Object "MailItem"
With outMail
.To = "[email protected]"
.CC = "[email protected]"
.BCC = "[email protected]"
.Subject = "Testmail"
.Body = "Diese Mail wurde durch Code in Visual Basic 6.0 erzeugt."
.Attachments.Add "c:\temp\test.txt"
'Display Outlook-Form
.Display
'Send Mail
.Send
End With
'Destroy Objects
Set outMail = Nothing
Set outNS = Nothing
Set outApp = Nothing
End Sub
Wie funktioniert das denn genau mit der Winsock?
Die Outlook-Variante klappt doch wahrscheinlich nicht, wenn Outlook nicht installiert oder eingerichtet ist…
Wie gehe ich denn per Telnet direkt an einen Mail-Server? z.B. gmx.de
Schreib ich da zum testen mal in die Komandozeile Telnet:mail.gmx.de => klappt nit )
Gib mal n paar Tipps…
Ralph
Hallo Stefan,
ich frage mich jetzt nur noch das selbe wie der Ralph. Was mache ich, wenn kein Outlook installiert ist? Gibt es auch einen Standard Aufruf, um das Standard E-Mail Programm aufzurufen. Viele unserer Kunden haben Lotus Notes!
Oder darf ich bei der Installation einfach die Outlook dll ausliefern (wahrscheinlich nicht, kann ja eigentlich nicht sein.)
Trotzdem schon einmal danke
Gruß
Thomas
…also per Telnet geht das folgender Maßen:
[Start], [Ausführen…], „cmd“ eingeben (oder bei W95 command).
Dann folgende Eingaben (W2k):
usw.