E-Mail bekommen - Absender weiss von nix

Hallo,

ich habe jetzt zum zweiten Mal eine seltsame E-Mail bekommen. Absender war eine Bekannten von mir. Sie kennt aber diese Mails nicht. Sie sagt, dass sie zum fraglichen Zeitpunkt geschlafen hat und der Cumputer aus war. Beide Mails gingen an den gleichen Verteiler, an mich und eine weitere Person. Beide stehen wir im Adressbuch der Bekannten. In beiden Fällen enthält die Mail einen Link zu einem Bild. Beide Links funktionieren nicht.

Die E-Mail-Adresse meiner Bekannten wurde bei GMX eingerichtet und ist relativ neu. Bei mir hat sie diese Adresse bis her noch nicht benutzt. Etwas stimmt hier nicht, ich weiss nur nicht was. Kann mir jemand helfen?

Gruß langer

hi

Absender war eine Bekannten von mir. Sie kennt aber diese
Mails nicht. Beide Mails gingen an
den gleichen Verteiler, an mich und eine weitere Person. Beide
stehen wir im Adressbuch der Bekannten. In beiden Fällen
enthält die Mail einen Link zu einem Bild.

Die E-Mail-Adresse meiner Bekannten wurde bei GMX eingerichtet
und ist relativ neu. Bei mir hat sie diese Adresse bis her
noch nicht benutzt. Etwas stimmt hier nicht, ich weiss nur
nicht was. Kann mir jemand helfen?

es sind in letzter Zeit gehäuft GMX Konten gehackt worden (Bruteforce) meines auch. Zum Glück nutze ich das Teil schon seit Jahren fast nicht mehr - habs deswegen gleich ganz gekillt, hat GMX eben einen Kunden weniger *schulterzuck*

die üblichen Massnahmen :

  1. Kennwort ändern in ein SICHERES Kennwort
  2. Viren- und Malwarescan drüber laufen lassen
  3. Im Zweifelsfall PC neu installieren :wink:

Gruß h.

Hallo hexerl,

gut möglich, dass hier bei meiner Bekannten mit einer Phishing-Mail das Passwort abgegriffen wurde. Da die E-Mails bei GMX verwaltet werden, kann man damit dann von jedem Rechner aus darauf zugreifen. Das wäre eine Erklärung.

Ich habe gerade bei mir mit Antivir eine vollsträndige Systemprüfung durchgeführt. Scheint alles i.O. zu sein.

die üblichen Massnahmen :

  1. Kennwort ändern in ein SICHERES Kennwort
  2. Viren- und Malwarescan drüber laufen lassen
  3. Im Zweifelsfall PC neu installieren :wink:

Kennwort ändern werde ich ihr beim nächsten Telefonat dringend raten, und ein Systemprüfung mit Antivir ist sicher auch angebracht. Was macht sie aber mit den E-Mails die bei GMX lagern? Droht von dort dann trotzdem noch eine Gefahr?

Gruß langer

[heise] Spam-Versand über gehackte GMX-Konten
Hallo,

ich habe jetzt zum zweiten Mal eine seltsame E-Mail bekommen.
Absender war eine Bekannten von mir.

[…]

Die E-Mail-Adresse meiner Bekannten wurde bei GMX eingerichtet

http://www.heise.de/newsticker/meldung/Spam-Versand-…

_Cyber-Betrüger nutzen derzeit vermehrt gehackte GMX-Accounts zum Spamversand, wie uns zahlreiche Leser seit dem vergangenen Wochenende gemeldet haben. Die Mails gehen offenbar vor allem an die im GMX-Adressbuch gespeicherten Kontakte. Unsere Beobachtungen deuten darauf hin, dass sich die Betrüger mittels Brute Force Zugriff auf Accounts mit schwachen Passwörtern verschaffen konnten.

[…]_

HTH,

Sebastian

Hallo Sebastian,

das ist mit Sicherheit des Rätsels Lösung.

Gruß langer

Moin,

Was macht sie aber mit den E-Mails die bei GMX
lagern? Droht von dort dann trotzdem noch eine Gefahr?

Von Mails droht generell nur Gefahr, wenn man alles liest und immer alle Anhänge ausführt, anstatt unbekannte und unerwartete Mails sofort zu löschen.

Schadsoftware kann nur auf dem eigenen PC installiert werden, wenn ein Programm ausgeführt wird. Das kann nur in den Anhängen versteckt sein. Anhänge von unbekannten Absendern sollte man NIE öffnen/starten/lesen. Bei unaufgeforderten Anhängen von Bekannten sollte man stutzig werden, vor allem wenn einem der Bekannte in gebrochenem Deutsch oder Englisch empfiehlt, den Anhang zu öffnen.

Wenn man hier nicht zu blauäugig ist, kann einem von der Seite normalerweise nichts drohen. Schadsoftware kommt idR nicht auf den Rechner, weil die Software böse ist und irgendwas knackt, sondern in den meisten Fällen kommt solche Software durch das eigene Versagen auf den Rechner.

Liebe Grüße,
-Efchen

Hallo Efchen,

ich habe das etwas anders gemeint. Wenn jemand mein Passwort bei GMX hat, ist er damit auch in der lage mein Mails zu lesen und eventuelle Anhänge, die mit gespeichert sind. Kann er jetzt eine vorher saubere Mail im Nachhinein noch mit einem Virus versehen?

Gruß langer