Mit dem E-Mail-Center von T-Online bin ich nicht sehr glücklich. Ich
habe keine Möglichkeit gefunden, um mich akustisch informieren zu
lassen, dass eine Mail gerade eingetroffen ist. Auch empfinde ich die
Handhabung nicht sehr übersichtlich, Daher würde ich gerne auf ein
anderes E-Mail-Programm umsteigen. Doch es muss in der Lage sein, mich
über das Eintreffen zu informieren. Wer-kennt-sich-da aus?
Gruß an die Runde, Alexander
Hi!
Ich bin da kein Experte, das vorweg, aber eine Frage habe ich doch:
Was spricht denn gegen das Mailprogramm, das bei Mac immer von
vornherein dabei ist? Das zeigt doch optisch und akustisch an, dass
neue Mails da sind!
Renate
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Entourage und T-online-Webmail
Hallo Alexander,
was Du willst, das geht mit Entourage (unter OS.10)
oder mit Outlook Express (OS.9).
Unterwegs von fremden Computern kannst Du Deine
Mails über das Webmailprogramm von T-Online abrufen
und auch bearbeiten - aber nur dann, wenn Du sie
auch dort speicherst.
Ansonsten hast Du die Mails nach dem erstmaligen
Lesen erst wieder daheim auf dem eigenen Mac
verfügbar und bis dahin keinen weiteren Zugriff
mehr.
Webmail bewährt sich auch vor dem Download über
Entourage, weil Du Spam gleich löschen kannst,
bevor er Deine Festplatte erreicht.
Gruß
J.
Hallo J.
Hallo Alexander,
was Du willst, das geht mit Entourage (unter OS.10)
oder mit Outlook Express (OS.9).
Unterwegs von fremden Computern kannst Du Deine
Mails über das Webmailprogramm von T-Online abrufen
und auch bearbeiten - aber nur dann, wenn Du sie
auch dort speicherst.
Auch ich arbeite mit Entourage, als Mac-Freak der ersten Stunde muß ich es trotzdem eingestehen. Soviel vorweg.
Ansonsten hast Du die Mails nach dem erstmaligen
Lesen erst wieder daheim auf dem eigenen Mac
verfügbar und bis dahin keinen weiteren Zugriff
mehr.Webmail bewährt sich auch vor dem Download über
Entourage, weil Du Spam gleich löschen kannst,
bevor er Deine Festplatte erreicht.
IMHO ist es egal, ob Du Spam per Webmail schon auf dem Server löschst oder erst auf Deinen lokalen Rechner lädst. Die Mail wurde angenommen. Das bedeutet, es gibt diese Mailbox. Gäbe es sie nicht, würde die Mail vom MailerDaemon zurückgeschickt…
Nix für Ungut.
Gruß, Michael
Hallo Renate
Hi!
Ich bin da kein Experte, das vorweg, aber eine Frage habe ich
doch:
Was spricht denn gegen das Mailprogramm, das bei Mac immer von
vornherein dabei ist? Das zeigt doch optisch und akustisch an,
dass
neue Mails da sind!
Besser an Entourage ist die unglaubliche Erweiterbarkeit durch Regeln. Diese Regeln kann man sehr umfangreich selbst anlegen nach dem Baukasten-Prinzip „Wenn-Dann“.
Bspw:
Wenn Betreff „SCHLECKER HOMESHOPPING NEWS“, dann verschiebe die Mail in Ordner „Gelöschte Objekte“.
oder
Wenn Absender noch nicht im Adressbuch, dann füge Absender-E-Mail-Adresse automat. dem Adressbuch hinzu, markiere E-Mail gelb, gebe Ton und Textwarnmeldung aus.
Das sind eine weniger umfangreiche und eine umfangreichere Regel, die man z.B. anlegen kann.
Apples „Mail“ ist da nicht halb so komfortabel. Dafür fügt sich Apples „Mail“ besser in die iLife Programme ein, bspw. mit iPhoto.
Jeder muss für sich entscheiden, was er benützt.
Das einzige was mich an Entourage stört, ist das $ im Hersteller-Namen. ;-(
Gruß, Michael
Hallo Renate
Hi!
Ich bin da kein Experte, das vorweg, aber eine Frage habe ich
doch:
Was spricht denn gegen das Mailprogramm, das bei Mac immer von
vornherein dabei ist? Das zeigt doch optisch und akustisch an,
dass
neue Mails da sind!Besser an Entourage ist die unglaubliche Erweiterbarkeit durch
Regeln. Diese Regeln kann man sehr umfangreich selbst anlegen
nach dem Baukasten-Prinzip „Wenn-Dann“.Bspw:
Wenn Betreff „SCHLECKER HOMESHOPPING NEWS“, dann verschiebe
die Mail in Ordner „Gelöschte Objekte“.
Hi zusammen!
Das kann doch Mail auch. Dazu einfach unter den Einstellungen den
Punkt „Regeln“ öffnen. Bei 10.4 kommt noch hinzu, dass Mail
vorbildlich Spotlight unterstützt…
Also ab 10.3 hab ich nix anderes mehr als Mail verwendet und fahr
damit bisher ausgezeichnet!
Gruß
Edi
Hi!
Das kann doch Mail auch. Dazu einfach unter den Einstellungen
den
Punkt „Regeln“ öffnen. Bei 10.4 kommt noch hinzu, dass Mail
vorbildlich Spotlight unterstützt…Also ab 10.3 hab ich nix anderes mehr als Mail verwendet und
fahr
damit bisher ausgezeichnet!
Ich auch:smile:
Gruß
Renate
Besser an Entourage ist die unglaubliche Erweiterbarkeit durch
Regeln. Diese Regeln kann man sehr umfangreich selbst anlegen
nach dem Baukasten-Prinzip „Wenn-Dann“.
Naja, diese unglaubliche Erungenschaft kann jedes Email-Programm seit
1991. Das beste an Entourage ist der Preis: im Office-Paket nur 349
Dinger, das ist ja geradezu geschenkt für ein Email-Programm.
Apples „Mail“ ist da nicht halb so komfortabel. Dafür fügt
sich Apples „Mail“ besser in die iLife Programme ein, bspw.
mit iPhoto.
Beide Beipiele sind mit dem Apple-Mailprogramm ohne Probleme
nachstellbar.
Jeder muss für sich entscheiden, was er benützt.
Das einzige was mich an Entourage stört, ist das $ im
Hersteller-Namen. ;-(
Mich stört es so, dass ich mir jederzeit lieber ein Loch in die
Kniescheibe bohre als es zu benutzen. Was du einmal in MS-Progremme
steckst, das bleibt da auch.
Stefan
Hi Edi,
ich verwende in Entourage gerne die Funktion „Nach dem Senden in
Ordner XYZ verschieben“. Das stellt man ein und klickt „Später
senden“. Beim Senden verteilt Entourage die ganzen Mails dann in Ihre
jeweils vordefinierten Ordner.
Gibts die Funktion auch in Mail?
Danke und Gruß, Michael
http://www.kinderflohmaerkte.de
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]