E-Mail Client!

Hi Ihr wissenden!

Wo finde ich brauchbare und umfassende(!!!) Infos wie man einen eMail-Client „zaubert“. Ich denke da an sachen wie:
-Protocol/Format von eMails
-VB-Beispiele
-Wie bringe ich das VB-eigene Setuptool (kleinste Version) das Proggi als Standart eMailclient zu verwenden, bzw. wie mache ich diese Option aus dem Prog heraus „schaltbar“
-Wie starte cih von dem Proogi aus den Browser, um zB HTML-Seiten anzuzeigen, bzw. Links zu öffnen?
-Wie biegt man das mit den HTML/Java-Mails hin, daß der eMail-Client auch das alles darstellen kann? (Gibt es das Freeware oder PD-Ware)

Fragen über Fragen!

Grüüüüße und Worschtsupp

Florian

Hi Florian !

Nun vielleicht solltest Du dir erstmal über etwas grundlegendes im klaren sein : Wie funktioniert e-Mail überhaupt ?
Es gibt irgendwo im Internet einen Server dessen Name (Domain) im Internet bekannt sein muß - den sogenannten MailServer.
Dieser Mailserver dient dazu Mails zu empfangen.
Du kannst nicht einfach ein programm schreiben es starten und hoffen, daß es von nun an Mails empfängt. Steht der Mail Server und hat dein Provider den Domain Namen und die Ip-Adresse deines Servers kannst Du dich an die Arbeit machen einen Mail Client zu schreiben. Das ist dann nix anderes mehr als ein zyklisches Abfragen beim Mailserver ob auf diesen und jenen Namen eine Mail angekommen ist.

Glaub, es schwieriger als es sich anhört.

Ciao
Mario

Hi Super Mario

Nun vielleicht solltest Du dir erstmal über etwas
grundlegendes im klaren sein : Wie funktioniert e-Mail
überhaupt ?

Das ist mir kalr, ich hbae auch OCX und DLL`s die ich da einzubindengedenke!

Es gibt irgendwo im Internet einen Server dessen Name (Domain)
im Internet bekannt sein muß - den sogenannten MailServer.
Dieser Mailserver dient dazu Mails zu empfangen.

Schon klar, aber ich bräuchte etwas mehr als nur das… Fakten, fakten, Fakten und an die Leser denken!

Glaub, es schwieriger als es sich anhört.

Das auf jeden Fall, allerdings gibt es da schn so ein superminiproggi, das mir net reicht! Ich will eines basteln, was GENAU meinen Vorstellungen entspricht…

Ciao
Mario

Mahlzeit!

Ich schreibe im Moment auch an so einer geschichte und ich kann dir dabei evtl. helfen.

if Frage then mailto:[email protected]

===============================================================

Zunächst einmal bin ich sicher, dass du in der nächsten Zeit
einen guten Freund gewinnen wirst.
Das POP3-Protokoll.

Das ist eine Sammlung von Befehlen, sowie Informationen, mit
denen Sie gesendet und Empfangen werden können.

Wenn du dich mal in einen Terminal (Start->Ausführen->Telnet.exe) begibst und dich dort z. B. mit
pop.gmx.net
(Anschluss: 110)
…verbindest, dann hast du dich bei einem solchen Mailserver
angemeldet.

Jetzt sendest du mit den Befehlen

USER [gmx.Kundennummer] '//deinen Benutzernamen / Knr.
PASS [passwort] '//dein Passwort.

Schreibe die Eckigen [Klammern] nicht mit, und nach jeder Zeile kommt ein ENTER (vbcrlf).

Jetzt hast du mehrere möglichkeiten.
Mit

RETR x '//kannst du eine bestimmte (x) Mail empfangen
LIST '//Schickt dir eine komplette Liste mit der Größe der Mail
STAT '//Zurück kommt die Anzahl der Mails und die gesammtgröße.

=============================================================

Das sollte dir zum Probieren erstmal reichen.

Grüsse

Sebastian Kraus.