E-mail kommt nicht an ?

Die folgende Organisation hat Ihre Nachricht zurückgewiesen: relay.prolocation.net.

________________________________

Mit Microsoft Exchange Server 2007 gesendet

Diagnoseinformationen für Administratoren:

Generierender Server: BLN-EXCH-002.freecom.com

[email protected]
relay.prolocation.net #550 Unrouteable address ##

Ursprüngliche Nachrichtenkopfzeilen:

Received: from BLN-EXCH-002.freecom.com ([fe80::311e:7119:c622:846c]) by
BLN-EXCH-002.freecom.com ([fe80::311e:7119:c622:846c%10]) with mapi; Wed, 9
Nov 2011 16:46:21 +0100
From: Freecom Support DE
To: „[email protected]
Date: Wed, 9 Nov 2011 16:46:10 +0100
Subject: FREECOM Support ID: # 48840- 53185# / Hard Drive
Thread-Topic: FREECOM Support ID: # 48840- 53185# / Hard Drive
Thread-Index: Acye9pPEQXrQ+kJuSNGaAcg+U5uBVg==
Message-ID:
Accept-Language: de-DE, nl-NL
Content-Language: de-DE
X-MS-Has-Attach: yes
X-MS-TNEF-Correlator:
acceptlanguage: de-DE, nl-NL
Content-Type: multipart/mixed;
boundary="_004_E5E22E7908634B449464277CEE6B01742891352C6BBLNEXCH002fre_"
MIME-Version: 1.0

Was ist die Ursache ?

keine ahnung tut mir leid

Hallo,

scheint ganz einfach, die Mail Adresse ist falsch, so in der Fehlermeldung.

[email protected]
relay.prolocation.net #550 Unrouteable address ##

Der Sufix „de“ muß durch „com“ ersetzt werden!
Richtig:
[email protected]

Gruß
Klaus

Hi,

Was ist die Ursache ?

Hab ich eine Glaskugel?
Da fehlen ne Menge Informationen…

Relaying über den Server an die Domäne nicht erlaubt?
Für Errorcode 550 kann es alles mögliche Ursachen geben .

Von fehlender Authentifizierung beim SMTP-Gateway über nicht auflösbare Adressen (MX-Eintrag) im DNS, oder
falsch konfigurierter Smarthost im Exchange, nicht bekannter E-mail-Adresse od. evtl. sogar Spam-Filter die mit diesem Fehlercode operieren.

Ist das die einzige Mail die nicht versendet wurde?
Passiert dies auch mit anderen Mails bzw. mit anderen Adressen an die gleiche Domäne?

Genaueres findet sich z.B. hier:

http://www.answersthatwork.com/Download_Area/ATW_Lib…

Die folgende Organisation hat Ihre Nachricht zurückgewiesen:
relay.prolocation.net.

________________________________

Mit Microsoft Exchange Server 2007 gesendet

Diagnoseinformationen für Administratoren:

Generierender Server: BLN-EXCH-002.freecom.com

[email protected]
relay.prolocation.net #550 Unrouteable address ##

Ursprüngliche Nachrichtenkopfzeilen:

Received: from BLN-EXCH-002.freecom.com
([fe80::311e:7119:c622:846c]) by
BLN-EXCH-002.freecom.com ([fe80::311e:7119:c622:846c%10]) with
mapi; Wed, 9
Nov 2011 16:46:21 +0100
From: Freecom Support DE
To: „[email protected]
Date: Wed, 9 Nov 2011 16:46:10 +0100
Subject: FREECOM Support ID: # 48840- 53185# / Hard Drive
Thread-Topic: FREECOM Support ID: # 48840- 53185# / Hard Drive
Thread-Index: Acye9pPEQXrQ+kJuSNGaAcg+U5uBVg==
Message-ID:

Accept-Language: de-DE, nl-NL
Content-Language: de-DE
X-MS-Has-Attach: yes
X-MS-TNEF-Correlator:
acceptlanguage: de-DE, nl-NL
Content-Type: multipart/mixed;
boundary="_004_E5E22E7908634B449464277CEE6B01742891352C6BBLNEXC
H002fre_"
MIME-Version: 1.0

steht doch da:
relay.prolocation.net #550 Unrouteable address ##

die adresse scheints nicht (mehr/aktuell) zu geben

Formuliere eine vernünftige Frage, dann kann man vielleicht helfen …

Gruß,

Robert

Sorry,

ich habe mächtig geschlafen. Bei googlemail gibt es natürlich nur den Suffix com und nicht de.
Entschuldigung an alle denen ich die Zeit gestohlen habe.

Hallo, das ist eine niederländ. domain, der dich wahrscheinlich als Spam sieht!?
Versuch mal da nachzufragen: [email protected]
Allerdings geht das anscheinend nur auf holländisch, das kann ich leider nicht!
servus Peter

Kein Problem, hat sich ja aufgeklärt!

Gruss und erfolgreiches Mailen,

Robert