E-Mail mit Outlook 2003 Anhänge für Rückantwort erstellen, die vom Empfänger geöffnet und bearbeitet werden kann. Ist das möglich. Wer weis Rat. [email protected]
E-Mail mit Outlook 2003 Anhänge für Rückantwort erstellen, die vom Empfänger geöffnet und bearbeitet
Hallo,
ich habe hierzu keine Idee. Sorry, dass ich nicht helfen kann.
frdl. Grüße
Alwin
E-Mail mit Outlook 2003 Anhänge für Rückantwort erstellen, die
vom Empfänger geöffnet und bearbeitet werden kann. Ist das
möglich. Wer weis Rat. [email protected]
E-Mail mit Outlook 2003 Anhänge für Rückantwort erstellen, die
vom Empfänger geöffnet und bearbeitet werden kann. Ist das
möglich. Wer weis Rat. [email protected]
Hallo, ich verstehe die Frage nicht! Jede Anlage kann normalerweise vom Empfänger geöffnet, bearbeitet und zurückgesandt werden.
Zunächst vielen Dank für die Rückantwort. Zweck ist, Mitglieder mittels E-Mail zu einern Versammlung einzuladen und ihnen dann auf einer separaten Anlage per E-Mail die Möglichkeit zur Anmeldung zu dieser Versammlung zugeben.
Zunächst vielen Dank für die Rückantwort. Zweck ist,
Mitglieder mittels E-Mail zu einern Versammlung einzuladen und
ihnen dann auf einer separaten Anlage per E-Mail die
Möglichkeit zur Anmeldung zu dieser Versammlung zugeben.
Hallo, das löse ich normalerweise ganz anders: ich erstelle im Outlook-Kalender eine Besprechungsanfrage, dort werden die Teilnehmer per eMail eingeladen und man bekommt die Zu-/Absage per Mail zurück direkt in den Termin. Besser gehts gar nicht. Das klappt mit internen(z.B. Mitarbeiter) und externen Teilnehmern.
Andernfalls müßte man im Einladungsformular ein Makro mit Rücksendeadresse bzw. nur einen Antwortbutton mit \mailto:[email protected] einbauen. Der Text wird in dieser Syntax als Mailadresse interpretiert und ruft das jeweilige Mailprogramm (Outlook, Pegasus, Incredimail etc.) auf, aber dann muß man die Antworten manuell auswerten. Besser siehe Besprechungsanfrage.
Habe testweise zwei E-Mails mit dem Text der Einladung verschickt, Rückantwort steht noch aus. Was ich gerne möchte, wäre, dass jede Einladung eine persönliche Anrede enthält. So wie ich Sache zur Zeit einschätze, ist dies jedoch nicht möglich. In Frage kommen ca 150 Mitglieder. Die Mitgliederdatei, die u. a. die komplette persönliche Anrede enthält, wird in ACCESS 2003 geführt. Hieraus müssste ich die in Frage kommenden E-Mail Adressen usw. nach Outlook überführen und dort für den E-Mail Versand bereitstellen.