E-Mail mit Zahlungsaufforderung von Unbek. Fma

Hallo an alle, heute erhielt ich eine E-Mail mit einer Zahlungsaufforderung mit einer beträchtlichen Summe, von einer mir völlig unbekannten Adresse ( [email protected]) .Ich hätte einen Auftrag gegeben am 25.1.13 und nach einer bereits mir zugesendeten Mahnung nicht reagiert. Also, ich habe weder einen Auftrag gegeben, noch erhielt ich eine Mahnung. Unten steht noch irgendwas von loxis_de.Keine Ahnung was die wollen, allerdings stimmt auch die Adresse mit meiner nicht überein, wohin die Bestellung angäblich ging, nur mein Name stimmt! So und nun? Wie soll ich reagieren auf die E-Mail?

Wieso doppelt?
Mahlzeit!

Adresse (Mail) ist Dir unbekannt
Du hast keinen Auftrag erteilt
Du hast keine vorherigen Mahnungen erhalten
Die HP ist Dir unbekannt
unbekannte Lieferadresse

Warum dann darüber weiter nachdenken?

Diese Mail als Spam markieren, dann kommen Dir alle weiteren erst gar nicht mehr zu Gesicht!

Für meine ganzen Rechnungen, Mahnungen, Inkasso-Drohungen, die mir täglich in mein Mail-Postfach fliegen, müsste ich erst einmal eine Bank überfallen!
:wink:

Gruß, Nicky

Hallo Linda40,

solche (Fake) Emails sind normalerweise mit einem Anhang versehen und sollen in dir die Panik auslösen um den Anhang (angebliche Rechnung) zu öffnen. Wenn der Absender das bei dir geschafft hat dass du in Panik den Anhang geöffnet hast, dann dürfte dein Computer mit sehr großer Wahrscheinlichkeit jetzt verseucht sein.

Um das zu überprüfen hilft eigentlich nur wenn man den Computer nicht von der Festplatte, sondern von einer „Live CD“ mit einem Antivirenprogramm bootet und überprüfen lässt. Sollten dabei Schädlinge gefunden werden, dann wäre die einzig sichere Methode wenn man den Computer komplett neu installiert. Man könnte zwar auch ein vorher erstelltes „sauberes“ Image zurück spielen, aber ich bezweifle dass du über ein solches Image verfügst.

Wenn du aber weder einen Anhang geöffnet, noch auf einen Link in der Email geklickt hast, dann kannst du die Mail einfach löschen (und gut iss).

Gruß
N.N

solche (Fake) Emails sind normalerweise mit einem Anhang
versehen

Stimmt. Hier eine Stellungnahme des angeblichen Absenders, der Fa. Looxis: http://www.looxisbloggt.de/achtung-betrug-mahnung-vo…

Gruß