E-Mail öffnet sich nicht mehr

Hallo, ich habe mir e-mails von Windows Live Mail auf einen Stick gespeichert, auf dem Heim PC. Wenn ich den Sick in den Laptop tu, öffnen sich die e-mails nicht sondern er öffnet sich ein fenster von Microsoft ® Contact Import Tool wo ich gefragt werde nach CSV (durch Trennzeichen getrennte Werte) LDIF (LDAP-Server) vCard (VCF-Datei) oder Windows Adressbuchdatei (Outlook Express-Kontakte). Und dann soll ich auf Importieren klicken.
Wei soll ich denn vorgehen damit ich E-mails die ich auf dem HeimPC gelesen habe und auf Stick gespeichert habe auch auf dem Laptop angezeigt werden können?

Hallo liebe® sasu_1969!
Jeder E-Mail-Client ist so programmiert, dass er „seine“ Mails bearbeiten (anzeigen, ausdrucken, beantworten etc. etc. pp.) und ebend auch speichern kann. Das geschieht aber immer in dem „Client-eigenen“ Format. Leider sind diese Formate untereinander selten kompatibel, d.h. E-Mails von YAHOO lassen sich nur in einem YAHOO-Clienten verarbeiten und freenet-Mails lassen sich nur in einem freenet-Clienten bearbeiten usw. Wenn Du nun diese Mails auf einer neutralen Plattform bearbeiten willst (also z.Bsp. auf Deinem Notebook), musst Du diese Mails auch in einem neutralen Format speichern. Am besten bieten sich solch gängige Formate an, wie TXT (nur Schrift) DOC (Schrift und Bilder) oder HTM (für HTML-Mails). Du speicherst also nicht die Mail, sondern lediglich den Inhalt Deiner Mail - also das, was Du auch siehst. Dazu markierst Du den Mailinhalt mit gedrückter linker Taste und ziehst diesen in eine entsprechende leere Datei (TXT oder DOC oder HTML) Gib dieser Datei einen aussagekräftigen Namen und speichere diese auf Deinem Stick. Nun brauchst Du zuhause am Notebook keine LDIV, CSV oder VCF mehr um Deine Mails lesen zu können, sondern nur noch den NotePad-Editor für TXT-Dateien oder Dein WORDPad für DOC-Dateien oder den Internet-Explorer für HTML-Dateien. Alle drei Tools sind Bestandteil des Windows-Betriebssystems und sollten bei Standard-Installation auch verfügbar sein!!!:smile:

Viel Spass wünscht Steini!