Ich informierte den Absender; er hatte Mails von einem
IT-Fachmann bekommen,
Weder weisst du, wer der Absender der an dich gesendeten Mails ist, noch weiss dein Gesprächspartner, von wem er verseuchte Mails bekommen hat. Dass dein Gesprächspartner deinen Anwurf, deine vier Mails seien von ihm gekommen, nicht zurückgewiesen hat, ist allenfalls ein Zeichen seiner Unkenntnis und Unsicherheit.
Denn es ist für den Mailempfänger nicht möglich, den Absender einer Mail sicher festzustellen. Geht nicht. Kann keiner.
Alle Adressinformationen in einer Mail sind völlig beliebig, also fälschbar oder auslassbar. Nahezu alle Informationen aus dem Header (Sourcecode), sind beliebig fälschbar. Es gibt nur eine sichere Information über die Herkunft der Mail, und das ist die IP-Adresse des Servers, der die Mail an den für dich zuständigen Server weitergereicht hat.
Somit ist es nicht nur ohne weiteres möglich, dass kein Sender auftaucht, es kann genauso auch sein, dass du in der Mail keine Informationen über den Empfänger findest! Dass die Mail trotzdem bei dir ankommt, liegt daran, dass die Server diese Information untereinander austauschen. Ausserhalb des Servers, beim Empfänger wird sie aber nie sichtbar.
Und selbst die Informationen, die die Server unter sich austauschen, sind mit Ausnahme der Empfängeradresse nicht valide.
Die Antwort auf deine Frage, wie ein IT-Fachmann Trojaner versenden könne, erübrigt sich damit, denn es gibt im vorliegenden Fall nicht den geringsten Anhaltspunkt, dass soetwas geschehen sei.
Gruß