E-Mail-Signatur eigene Unterschrift

Hallo zusammen,

ich möchte gern in Microsoft Outlook 2002 meine gescannte Unterschrift als E-Mail-Signatur einfügen.

Wie funktioniert das?

Gruß
Maria

Hallo Maria,

ich möchte gern in Microsoft Outlook 2002 meine gescannte
Unterschrift als E-Mail-Signatur einfügen.

und du möchtest jedem deine persönliche Unterschrift frei Haus liefern?
Bekomme ich dann bitte auch eine Mail von dir?
Ich könnte dann mit deiner Unterschrift so einiges anfangen …

Wie funktioniert das?

willst du das wirklich wissen?

Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)

Hallo!

Danke für deinen Hinweis. Darüber habe ich überhaupt nicht nachgedacht.

Eigentlich wollte ich die Unterschrift auch nur bei Bewerbungen unter meinen Lebenslauf setzen. Aber es leuchtet mir ein, dass das evtl. ein Risiko ist.

Kann man denn die Signatur nicht irgendwie sichern? Es heißt doch immer, dass die Signatur die E-Mail sichert oder habe ich da was falsch verstanden.

Gruß
Maria

Hallo,

Eigentlich wollte ich die Unterschrift auch nur bei
Bewerbungen unter meinen Lebenslauf setzen.

dagegen ist nichts einzuwenden, wenn du das in eine PDF-Datei umwandelst, bevor du es verschickst.

Kann man denn die Signatur nicht irgendwie sichern? Es heißt
doch immer, dass die Signatur die E-Mail sichert oder habe ich
da was falsch verstanden.

das ist ein Missverständnis durch die Übersetzung.

Als Signatur wird deine Unterschrift bezeichnet, aber auch ein elektronischer „Schlüssel“ der deine Mail verifiziert und somit sicher stellt, dass diese wirklich von dir kommt.
Beides hat den selben „Namen“, bezeichnet aber unterschiedliche Dinge.

http://de.wikipedia.org/wiki/Signatur
http://de.wikipedia.org/wiki/Elektronische_Signatur

Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)

Hallo und danke für deine Geduld!

Das war dann ja wohl ein ziemliches Missverständnis.

Für Bewerbungen werde ich dann wohl eher das einscannen als PDF-Datei empfehlen.

Danke nochmal für deinen Rat. Bin jetzt ein bisschen schlauer.

Gruß
Maria