Hallo,
Auch nicht ganz richtig. CAcert Zertifikate sind vollkommen
kostenlos, aber mit der Einschränkung, das das Rootzertifikat
einmal zu importieren ist benutzbar.
Naja. Jeder, der mit Dir verschlüsselt kommunizieren möchte, muss zunächst einmal das Root-Zertifikat von CACert importieren. Um dem wenigstens rudimentär vertrauen zu können, muss er sich mit Class3 und Class1 Zertifikaten und Fingerprints auseinandersetzen. Nicht wirklich gut. Die in den Anwendungen bereits vorinstallierten CAs sind allesamt von der kostenpflichtigen Art.
Thawte ist auch kostenlos
Aber nur in einer „wir prüfen gar nichts“ Variante ohne Authentifizierung. Da kann sich jeder mit jeder Adresse anmelden.
Zugegeben, Schlüsselaustausch gehört auch bei GnuPG dazu. Aber das macht man i.d.R. direkt.
Und die Tatsache, dass man bei GnuPG/PGP eine erheblich flexiblere Schlüsselverwaltung hat gilt unabhängig vom X.509 Zertifikatsproblem.
Schau halt mal in den von mir angegebenen Link. Ist wirklich nicht schlecht.
Gruß
Fritze