Hallo,
ansich eine blöde Frage, aber ich grübele über die Reihenfolge:
ich habe z.B. die Adresse [email protected] bei Arcor erworben. Arcor hat mir Zugangsdaten gegeben, um mit dieser Adresse arbeiten zu können. Arcor bietet eine einfache Plattform an, in der ich eine Mail schreiben kann, die dann von Arcor nach Codierung meiner Adresse ins Internet geschickt wird.
Was passiert, wenn ich mit einem externen Programm wie Outlook, Firefox, Mozilla, Seamonkey etc. meine Mails schreibe? Diesem Programm muß ich den eingehenden und ausgehenden Arcor Server nennen. An welcher Stelle greift dieses Fremdprogramm bei Arcor ein? Meine Zugangsdaten schickt mein Router beim Kontakt zu Arcor mit.
Ist das Arcor-Programm sowas wie das externe Programm? Arcor bietet z.B. Fax per E-Mail senden, das bietet Seamonkey nicht. Fehlt dort nur die Programmierung dafür?
Die E-Mail Menüs bei gmx oder web sind wie das Menü bei Arcor, oder? Könnte ich unter Seamonkey oder einem anderen Fremdprogramm auch web.de oder gmx.de als Provider eintragen?
Danke für die Geduld, dieses zu lesen. Vielleicht gibts einen Link für Antworten.
Gruß
Günther