E-Mail, wie funktioniert das

Hallo,

ansich eine blöde Frage, aber ich grübele über die Reihenfolge:

ich habe z.B. die Adresse [email protected] bei Arcor erworben. Arcor hat mir Zugangsdaten gegeben, um mit dieser Adresse arbeiten zu können. Arcor bietet eine einfache Plattform an, in der ich eine Mail schreiben kann, die dann von Arcor nach Codierung meiner Adresse ins Internet geschickt wird.
Was passiert, wenn ich mit einem externen Programm wie Outlook, Firefox, Mozilla, Seamonkey etc. meine Mails schreibe? Diesem Programm muß ich den eingehenden und ausgehenden Arcor Server nennen. An welcher Stelle greift dieses Fremdprogramm bei Arcor ein? Meine Zugangsdaten schickt mein Router beim Kontakt zu Arcor mit.
Ist das Arcor-Programm sowas wie das externe Programm? Arcor bietet z.B. Fax per E-Mail senden, das bietet Seamonkey nicht. Fehlt dort nur die Programmierung dafür?
Die E-Mail Menüs bei gmx oder web sind wie das Menü bei Arcor, oder? Könnte ich unter Seamonkey oder einem anderen Fremdprogramm auch web.de oder gmx.de als Provider eintragen?

Danke für die Geduld, dieses zu lesen. Vielleicht gibts einen Link für Antworten.

Gruß
Günther

Hallo,

Könnte ich unter Seamonkey oder einem anderen
Fremdprogramm auch web.de oder gmx.de als Provider eintragen?

Ja. web.de und gmx.de bieten das an, und Du kannst die Einstellungen auf deren Webseiten nachlesen. yahoo.com oder hotmail.com zum Beispiel nicht, oder nur kostenpflichtig.

Cheers, Felix

Hallo Felix,

danke für Deine Antwort, dann war meine Vorstellung, wie das funktioniert offenbar so falsch nicht.

Gruß
Günther

Hallo Günther,

danke für Deine Antwort, dann war meine Vorstellung, wie das
funktioniert offenbar so falsch nicht.

Die war wohl genau richtig.

Du schreibst, dass Arcor auch andere Dienste, wie Fax, anbietet. Ich weiß das nicht und werde auch nicht suchen, aber es könnte sein, dass Du auch diese Dienste über ein E-Mail-Programm wie Outlook, Thunderbird, Seamonkey oder sonst etwas nutzen kannst. Da müsstest Du Dich bei Arcor schlau machen. Manchmal geht das.

Cheers, Felix

Hallo,
prinzipiell bist du schon auf dem richtigen Weg.

Eine E-Mail hat eine genau definierte technische Struktur, und auch für das Versenden und Empfangen von E-Mails gibt es Vorgaben, die überall gleich sind.
ARCOR scheint dein Internet-Provider zu sein, bei dem du verschiedene Internetdienste nutzen kannst, dabei erstmal allgemein Zugang zum Internet und dann zusätzlich einen E-Mail-Dienst, den du direkt über deinen Arcor-Internetzugang nutzen kannst.
GMX oder Web.de bieten auch einen E-Mail-Dienst an und ihre eigenen Zugänge dafür.

Mit einem externen E-Mail-Programm kannst du mehrere E-Mail-Dienste von verschiedenen Anbietern verwalten, da wird dann eben für jeden Dienst, den man nutzen will, der zugehörige E-Mail-Server (der das Empfangen und Versenden der E-Mails im Internet organisiert) und deine speziellen Zugangsdaten eingetragen. E-Mails, die du bekommst, sind immer erstmal auf dem Server im Internet gespeichert, und du kannst sie mit dem E-Mail-Programm „abholen“ auf deinen PC. E-Mails, die du schreibst, schreibst du dann erstmal auf deinem PC, und beim Klick auf „Versenden“ werden sie an den E-Mail-Server geschickt und von dort weiter zum gewünschten Empfänger…

Beatrix

…danke für die Antworten…

Gruß
Günther