E-Mails an 100 + jeder sieht seine Adressse

Also nochmal in voller Länge:

Ich suche eine Möglichkeitoder ein Programm, um an über 100 Leute die gleiche E-Mail zu versenden, nur aber so, dass keiner weiß, an wen die noch ging.
Mit BCC habe ich das Preoblem, dass keiner die E-Mail bekommt und sich selbst als einzigen Empfänger sieht, so als hätte ich nur ihm diese Mail geschrieben.

Das klingt jetzt alles nach Spam, aber hier geht es um Kundenanfragen, das soll schon seriös aussehen. Und mir wurde nur der Tipp mit BCC gegeben, der stellt mich aber nicht zufrieden.

Also wenn es da eine Möglichkeit gibt, dass die Empfänger nur sich im Empfängerfeld sehen, ich diese Mail aber mit einem Mal an über 100 Leute rausschicken kann, wäre das super.

Vielen Dank,
Marcus

Hallo, dann sehe ich nur die Möglichkeit, über eine Verteilerliste an jeden einzeln abzusenden…
servus

sorry, noch ne ergänzung:
wenn du Thunderbird verwendest, dann gibt es das wunderbare add on, welches genau deinen Wunsch abdeckt:
https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/mail…
heisst mass-mail und funktioniert prächtig. Obs bei anderen Mailern was vergleichbares gibt, weiss ich nicht.
servus peter

Das kann nicht sein, denn ich arbeite jeden tag mit einem grossen verteiler mit allen Adressen im bcc und das klappt. Adressieren solltest du diese bbc-mails an dich selber oder Verteiler oder Antwort und dahinter ist natürlich deine Adresse …

Alles klar?

Gruß,

Robert

Hi,

wieso nochmal? Du schreibst mir das erste Mal, oder?
Ich verstehe aber Deine Anfrage nicht:

Der erste Satz, sagt mir daß Du die E-mails mit Hilfe von BCC verschicken solltest. Es ist klar, daß die anderen nicht sehen, an wen die E-mail noch geht!
Das ist auch Sinn und Zweck von BCC. Unsere Kunden würden sich bedanken, wenn im Header alle Kunden-Emailadressen zu sehen wären!

Du kannst aber bei BCC entweder Gruppen verwenden und auch mehrere Empfänger (Deine Kunden) angeben, dann sieht sich auch jeder Kunder nur in der E-mail-Adresse.

Welches Programm wird dafür verwendet?

Was man noch tun könnte, wäre ein Newsletter-Programm zu nutzen oder ein CRM-System zu nutzen, das sowas kann.
Dann schreibst Du den Newsletter (oder was auch immer= einmal und das wird an die hinterlegten E-mail-Adressen verschickt. Das geschieht meistens über eine Adressdatenbank (ähnlich wie Serienbriefe)
Ist aber meines Wissens ähnlich wie BCC. Der Adressat sieht nur die Absenderadresse und seine eigene Adresse.

Du solltest Dir dabei auch die Frage stellen, wie gehst Du mit E-mails um, die zurückkommen, weil sie nicht zugestellt werden konnten? Sie landen wieder auf Deinem System!! Und Ping-Pong-Spiele mag kein Admin gern.

Hi Marcus,

schonmal mit der Software Turbomailer versucht?
Klingt so, als wäre das genau das was du suchst…

http://www.xellsoft.com/TurboMailer_de.html

Und das schönste ist: Es ist auch noch Freeware :wink:

ich sehe noch nicht das problem respektive warum das nicht mit bcc funktionieren soll?

nimm doch ansonsten ne pseudo-email als sichtbaren empfänger … z.b. [email protected]

da freut man sich =)

Hallo Marcus,

lege im Mailprogramm Deiner Wahl (Thunderbird, Outlook,…) eine Gruppe zum Beispiel mit dem Namen „Einladung“ an. Füge dann die Empfänger der Gruppe hinzu.

Der Empfänger der Mail sehen nur „Einladung“, aber nicht die Mailadressen der anderen.

Gruss

Rainer

Das war DER Tipp!

Genau das habe ich gesucht. Ich benutze gerne Thunderbird und jetzt ist es mein Favorit.
Das kleine Tool mach exakt was es soll, nicht mehr und nicht weniger.

Super, danke nochmals.

MfG
Marcus

Hallo Markus,
meines Wissens nach klappt das nur via BCC; d.h. niemand sieht die eMail Adressen der anderen Empfänger - für jeden sieht es so aus als ob er der ausschließliche Empfänger wäre. Warum das bei Dir nicht funktioniert kann ich nicht nachvollziehen.
Gruß Olaf

Leider kenne ich nur die Lösung, dass im Feld „AN“ der erste Enpfänger steht und unter „BBC“ alle weiteren und die im Feld „BBC“ werden bei weiteren Empfänger auch nicht angezeigt.

Gruß
Klaus


Hallo Olaf,
teste das mal selber.
BCC heißt Blind Carbon Copy, die Empfängeradresse(n) wird/werden nicht an den/die Empfänger übertragen.

Der Empfänger sieht als einzige Empfängeradresse die im „An“-Feld, aber keine im BCC-Feld, nichtmal seine eigene.
Wenn du bei An nichts einträgst, dann steht als Empfänger „Verborgene_Empfaenger“.
Ist überall so, auch bei dir :wink:.

Versuchs einfach mal, das wird genau so sein wie beschrieben.

MfG
Marcus

Dann sehen sie aber, dass das eine Rundmail ist, was ja nicht gewollt ist.
Es soll so aussehen, als würde jeder persönlich angeschrieben werden.
MEine Anfrage bezog sich darauf, dass jeder seine, und nur seine Mail-Adresse im Empfängerfeld sieht.

Weil das dann eben nach Massemail aussieht, was es ja nicht soll.

Welcher normal denkende Mensch wundert sich nicht, dass wenn er eine scheinbar persönliche Mail bekommt, diese dann nicht an ihn adressiert ist?

Das ist wie ein Brief im Briefkasten, auf dem steht „An einen glücklichen Hausbewohner“ oder so ähnlich, die wandern sofort in den Müll.

Wir haben eine Datenbank unserer Kunden, alle Adressen sind gültig, wir sammeln ja nicht bei google oder so.

Bei BCC sieht der Kunde entweder die Adresse im An-Feld (nicht seine eigene), den Gruppennamen (nicht seine Adresse) oder einfach nur „Verborgene_Empfaenger“ (immernoch nicht seine Adresse).

Ich nutze Thunderbird und habe den Tipp mit „Mail Merge“ bekommen, was genau das macht was ich will und auf der AddOn-Seite bei mozilla auch genau mein Problem beschreibt, nämlich, dass die Mails über BCC zu unpersönlich werden.

Wie gesagt, über BCC kommen die Mails an, aber du hast nicht auf meine Anfrage geantwortet.
Ich habe nach der Möglichkeit gesucht, dass jeder eine Mail bekommt, die so aussieht, als hätte ich sie nur für ihn geschrieben:
Im Empfangsfeld steht sein, und nur seine E-Mail-Adresse, sonst nichts. Keine Pseudo-Adresse, nicht meine Adresse, keine Gruppenname oder sonstwas für Tricksereien.

Habe jetzt Mail Merge, das macht genau was es soll und ist ein simples AddOn für Thunderbird.

Dann sehen alle anderen Empfänger der Mail im Empfänger-Feld die Adresse die im An-Feld steht. Also die des ersten Kunden in unserer Datenbank.

Das ist nicht Sinn und Zweck einer solchen Mail, die Empfänger glauben zu machen, sie wären jemand anderes aus einer anderen Firma :wink:.

Glückwunsch für die Lösung!

Gruß,

Robert

Hallo,

dann musst Du einen Serienbrief erstellen, mit Word und Outlook geht das. Hier eine Anleitung dazu: http://www.experto.de/b2b/computer/office/word/video…

Dann hat jeder Empfänger eine individuelle Nachricht.

Gruss

Rainer

verstehe …

das geht dann wohl wirklich nur über ein extra programm oder wenn dein provider solch funktionalität extra bereitstellt (es muss wirklich an jeden eine einzelne email raus, technisch isses wohl nit anders realisierbar).

ansonsten bliebe nur die variante mit „mein-bester-kunde“ :wink: