Hallo,
gibt es ein (evtl. kostenloses) Programm,
mit dem man die E-Mails auf 2 PCs in OutlookExpress (nicht Outlook!) synchronisieren kann?
Gruß JK
Hallo,
gibt es ein (evtl. kostenloses) Programm,
mit dem man die E-Mails auf 2 PCs in OutlookExpress (nicht Outlook!) synchronisieren kann?
Gruß JK
gibt es ein (evtl. kostenloses) Programm,
mit dem man die E-Mails auf 2 PCs in OutlookExpress (nicht
Outlook!) synchronisieren kann?
Du kannst die Datenspeicherorte für beide PC auf einen gemeinsamen Server legen. Am einfachsten auf den Mailserver selbst, mittels eines IMAP-Postfachs.
Sind beide PC gelegentlich in einem gemeinsamen Netz (z. B. stationärer PC/Notebook), könntest du auch die Windows-Synch.-Funktionen (Aktenkoffer) nutzen.
Gruß
Du kannst die Datenspeicherorte für beide PC auf einen
gemeinsamen Server legen. Am einfachsten auf den Mailserver
selbst, mittels eines IMAP-Postfachs.
Hmm, dann bleiben die Daten aber bei t-online bzw. web.de,
und dort ist das Datenvolumen begrenzt.
Sind beide PC gelegentlich in einem gemeinsamen Netz (z. B.
stationärer PC/Notebook),
Ja.
könntest du auch die Windows-Synch.-Funktionen (Aktenkoffer) nutzen.
Klingt interessant - noch nie benutzt.
Hast Du einen Link zu einer verständlichen Gebrauchsanleitung/Tutorial für diese Funktion?
Gruß JK
könntest du auch die Windows-Synch.-Funktionen (Aktenkoffer) nutzen.
Klingt interessant - noch nie benutzt.
Hast Du einen Link zu einer verständlichen
Gebrauchsanleitung/Tutorial für diese Funktion?
Das ist abhängig von der verwendeten Windows-Version. Ab Vista oder Win 7 gibt’s den Aktenkoffer zwar noch, empfohlen wird aber das ‚Synchronisierungscenter‘.
Dabei gibt es aber ein grundsätzliches Problem: Die Synchronisation bezieht sich immer auf komplette Dateien, nicht auf Dateiinhalte. OE legt aber sämtliche Mails eines Ordners in einer einzigen Datei ab. Daher musst du sicherstellen, dass _nie_ auf dem zweiten Rechner Änderungen stattfinden, solange dieser nicht mit dem ersten Rechner synchronisiert ist (und vice versa).
M. W. ist OE für jede Form der Netzwerk- bzw. portablen Nutzung denkbar ungeeignet. Wenn du auf IMAP (oder z. B. Outlook Web Access bei t-online) nicht zurückgreifen kannst, empfehle ich, zumindest bei geschäftlicher Nutzung, die Suche nach einer Alternativen zu OE.
Gruß
M. W. ist OE für jede Form der Netzwerk- bzw. portablen
Nutzung denkbar ungeeignet. Wenn du auf IMAP (oder z. B.
Outlook Web Access bei t-online) nicht zurückgreifen kannst,
empfehle ich, zumindest bei geschäftlicher Nutzung, die Suche
nach einer Alternativen zu OE.
Na, dann muss ich ja doch wohl mal auf Outlook umsteigen
Gruß JK