weil ich kein DAU bin
Hallo Bernhard
hahahahahahhaha
ich kann nimmer mehr…
der hinterwäldler
Hallo Hinterwäldler, lass mich doch mitlachen,
Zitatanfang
Also ich habe mir aus dem Netz oder von einer CD-Beilage den Spamhilator besorgt (http://www.spamhilator.com). Wenn ich das richtig verstehe, dann landet jede Mail von unbekannten Absendern erst einmal im Papierkorb. Dort kann ich sie ansehen (und ich hoffe, ohne dann irgendeine Rückmeldung oder weisse Dinger nachzuladen oder Viren zu aktivieren). Dann kann ich sie wiederherstellen und auch dem Programm beibringen, wer zukünftig zu meinen Freunden zu zählen ist.
Zitatende
Du weist ja noch nichteinmal wie es funktioniert. Fährst du auch ein Auto, ohne zu wissen wie man es bedient und was es bewirkt? Wenn ja, dann sage mir Bescheid, ich hänge schnell mal die Zaunsfelder aus und bringe meine Enkel in Sicherheit.
Warum um Himmelswillen haust du erstmal alles weg und holst es danach wieder hervor. Wenn bei dir der Briefträger (der von der DP) da war, schmeist du doch auch nicht alles ins Altpapier, sondern sortierst erst einmal. Glaubst du ernstlich, auf diese Art und Weise würde dein Briefkasten sicherer? Vielleicht solltest du mal ein Update von Brain 1.0 durchführen, er scheint mir nicht mehr ganz aktuell zu sein.
Im Übrigen solltest du einen Mailklienten verwenden, der nicht dafür vorgesehen ist, ausführbare Anhänge von Mails oder Javascripte in diesen Mails ungefragt auszuführen. Wie es gemacht wird und was dazu notwendig ist, kannst du beispielsweise hier http://www.hinterwaeldlers-home.de/mozilla.html und anderswo, jedoch nicht in irgend welchen Bunten nachlesen. Die schwatzen dir nur Zeugs auf, was dir deine Festplatte füllt und die Performanze des PC gegen Null gehen lässt.
der hinterwäldler