Hallo liebe Spezialisten,
neulich habe ich wo gelesen (verdammt, wenn ich nur wüßte
wo???), daß man unter bestimmten Umständen, versandte
E-Mails wieder zurückholen kann. (Ich glaube mich zu erinnern,
daß man Outlook benutzten muß). Wer WEIß WIE es klappt?
„Im Prinzip“ ist dies mit Outlook möglich. Zumindest wird in Outlook diese Fkt. angeboten. Die Hilfefunktion von Outlook sagt dazu folgendes:
Zurückrufen bzw. Ersetzen einer gesendeten Nachricht
Sie können nur Nachrichten zurückrufen bzw. ersetzen, die an Empfänger gesendet wurden, die angemeldet sind, Outlook installiert haben und die entsprechenden Nachrichten weder gelesen noch aus ihrem Posteingang verschoben haben.
1 Klicken Sie in der Outlook-Leiste auf Mail.
2 Klicken Sie auf Gesendete Objekte .
3 Öffnen Sie die Nachricht, die Sie zurückrufen oder ersetzen möchten.
4 Klicken Sie im Menü Extras auf Diese Nachricht zurückrufen.
5 Um die Nachricht zurückzurufen, klicken Sie auf Ungelesene Kopien dieser Nachricht löschen.
Um die Nachricht durch eine andere zu ersetzen, klicken Sie auf Ungelesene Kopien durch eine neue Nachricht ersetzen, dann auf OK, und geben Sie anschließend die neue Nachricht ein.
6 Um bei jedem erfolgreich durchgeführten Zurückrufen bzw. Ersetzen einer Nachricht, eine Benachrichtigung zu erhalten, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Erfolg des Nachrichtenrückrufs für jeden Empfänger mitteilen.
Anmerkung Um eine Nachricht zu ersetzen, müssen Sie eine neue senden. Wenn Sie kein neues Element senden, wird die ursprüngliche Nachricht dennoch zurückgerufen.
Hört sich nett an, wird aber kaum im Regelfall funktionieren. Gedacht ist dies vor allem für Intranet-Mail, bei der alle Teilnehmer auf einen Exchange-Server zugreifen. Und selbst hier funktioniert das nicht fehlerfrei und nur unter best. Bedingungen. Meine Erfahrungen damit sind durchwachsen.
Bei dem Mailversand an externe Mail-Server wird dies kaum möglich sein, da ich mir kaum vorstellen kann, dass ISPs erlauben, dass du (auch wenn die Mails noch nicht gelesen wurden) Löschfunktionen auf fremden Servern ausüben kannst. Aber wer weiss…einfach mal probieren. Bislang habe ich mir diese Frage nicht gestellt, aber versuchsweise habe ich mir gerade von meinem Arbeitsplatz eine Mail an meinen privaten Mail-Account geschickt. Gleich werde ich diese Mail zurückrufen und heute abend werde ich dann zu hause sehen, ob es geklappt hat und darüber berichten.
Im Prinzip würde eine solche Funktion ja dem canceln von eigenen Newsbeiträgen auf Newsservern ähneln. Dies ist ja auch (theoretisch) möglich.
Grendel