E-Motor:Verbindg Felder mit Anker und Netz?

Durch ein Versehen bei einer mech.Reparatur habe ich ALLE Kabel abgezogen und weiß nun nicht mehr was-wohin!
Frage: wie werden die Feldwicklungen und die Kohlen/Kollektor vom Anker mit Schalter/Netz verbunden?

Daten: Heimwerker-Säbelsäge 600W/230V~
(keine Elektroniksäge)

  • 2 Anschlüsse für Kohlen/Anker
  • 2x2 Anschlüsse für die Feldwicklungen je 5,5 Ohm
  • Kondensator 0,68uF/275V~
  • 2-poliger EIN/AUS-Schalter

Ich bitte um Hilfe!
Gruß
funker6pe

Hallo !

fast alle E-Werkzeuge haben Reihenschluss-Motoren,Feld und Anker liegen in Reihe hintereinander. Bei der Säge fast 100% sicher auch.

Schalter 1(Ausgangsseite!) an Feldspule 1 Anfang
Ende Feld 1 an Kohlenhalter 1
Kohlenhalter 2 an Feldspule 2 Anfang
Feldspule 2 Ende an Schalter 2

Welche Feldspulen man nimmt ?
Meist kann man es aus der Länge der Anschlüsse erkennen.

Der Entstörkondensator liegt zusätzlich an den Schalterausgängen(Richtung Motor) parallel dran,beliebig gepolt.
Kondensator hat keine Betriebsfunktion,Säge läuft auch ohne ihn.
Wenn etwas nicht klappt,es liegt nicht am Kondensator(außer Kurzschluss!)

MfG
duck313

Hallo duck313,
vielen Dank für Ihre schnelle und fachmännische Antwort.

Habe gleich die entsprechende Verschaltung probiert, erst brummte es, dann die Anschlüsse eines Feldes vertauscht, und schon lief der Motor, wie er laufen sollte.
Den C habe ich hinter den Schalter an die beiden Motorstrippen gelegt.

Nochmals vielen Dank - ich habe es mehr mit Elektronik - weniger mit der „groben“ 50Hz Technik, die hier aber auch wichtig ist!

Schönes Wochenende und Gruß vom Rhein
funker6pe

Hallo !

Schön,dass es geklappt hat.
Und danke für die Rückmeldung.

Und das Du alleine ohne Hinweis ein Feld umgepolt hast,als es nur brummt,zeigt mir,Du hast doch ausreichende Elektrokenntnisse in Motoren- und 50 Hz-Dingen.
Schönes,sonniges Wochenende wünscht
duck313