E Nomine - Blasphemie oder neuer Weg?

Hi IHr!

sicher kennt ihr die gruppe „e nomine“, die alle möglichen bibelstellen vertechnot (tolle neue wortschöpfung, haha). zuerst mal: was haltet ihr von der gruppe?
für alle, die etwas weiter gehen wollen, noch eine frage (für groß-kleinschreibung bin ich zu faul, sorry):
nachdem ich das neue video gesehen habe, habe ich angefangen zu überlegen, ob das nun einfach geldmacherei mit dem brisanten thema „kirche“ ist, also irgendwie blasphemisch, oder ob die leute da ernsthaft versuchen, der jugend von heute (zu der zähl ich übrigens auch…) den glauben etwas näher zu bringen. ähnlich wie xavier naidoo, nur eben andere musik… naja und „der prinz von äghypten“ ging auch in die ähnliche richtung, ein film eben… jedenfalls wäre meiner ansicht nach beides möglich: blasphemie oder neuer weg.
wer mehr darüber weiss (vielleicht den sänger von e nomine kennt, haha) oder sich darüber auslassen will:
antworten

bis bald
DANIEL

  1. glaube und kirche sind 2 verschiedene dinge
    2.geschäftemacherei
    3.belästigung mit propaganda( ich schalte bei sowas konsequent weg)
  2. ist es kein techno, eher trifft quietscheentenrave zu!
    technofans dreht sich bei sowas der magen um.
    strubbel

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hoi!
Ich könnte mir vorstellen, daß anfänglich alles nur ein Versuch war, religiöse Texte mit neuer Musik zu hinterlegen. Ob sich dahinter der Gedanke versteckt hat, die Jugend wieder zur Kirche zu bringen sei dahingestellt. Eigentlich ist es ja nix neues, ich hab schon öfter irgendwelche Lieder gehört, die „Fetzen“ aus Kirchentexten enthielten.

Im Endeffekt kommts darauf hinaus:

  • die Musik ist Geschmackssache, man kann nicht sagen es ist gut oder schlecht, weil sowieso jeder seine eigene Meinung dazu hat
  • der Text ist ja Grundsätzlich nicht sinnlos, sonst würden ihn nicht millionen Menschen immer wieder beten (in der Kirche halt), es ist halt ungewohnt. Jemand der mit der Kirche nichts am Hut hat, wird ihn entweder einfach ignorieren oder sich die Lieder einfach nicht anhören. Jemand der sehr wohl mit der Kirche was zu tun hat, wird es je nach Alter als Beleidigung der Kirche finden oder es wirklich als die „zukünftige Kirchenmusik für die Jungen“ sehen.

Über die Videos kann ich nix sagen, kann mich nicht erinnern eins gesehen zu haben.

Meine Meinung:
Musik ist nicht unbedingt für die Disco geignet, aber wenns irgendwo daneben läuft, ist es nicht so schlecht (bin eher ein Techno/House Fan). Ich hab nicht viel mit der Kirche zu tun, ich hab grundsätzlich nichts gegen die Texte, muß sie aber nicht unbedingt haben. Im allgemeinen sehe ich es so, daß die „alte“ Kirchenmusik absolut nicht mein Fall ist. Andererseits könnte ich mir nicht vorstellen, E-Nomine in einer Kirche zu hören (wenn ich vielleicht einmal im Jahr dort bin). Dazu müßte es warscheinlich eigene „Messen“ für jugendliche geben (was es in meiner Umgebung schon mal gegeben hat, ein Wortgottesdienst in einer Disco, mit E-Nomines „Vater Unser“ …, war ein RIESEN Erfolg!).

So, jetzt lasse ich wieder jemand anderen zu Wort kommen!
Max

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]