Wenn das Teil einen MIDI-Eingang hat, ist das natürlich perfekt. Dann kannst du einfach eine MIDI-Spur machen, die Tonhöhe, Position und Lautstärke zum E-Piano sendet.
Im Grunde reicht es auch, wenn du z.B. die weißen Tasten aufnimmst und in der SFZ-Datei dann die Transpose-Funktion nutzt. Bei einem Hoch- oder Runterpitchen von einem Halbton hast du immer noch eine gute Qualität. Ist aber natürlich alles eine Frage der Qualität, die du dann haben möchtest. Ich würde dann auch eher mit Post Processing arbeiten:
fil_type=lpf_2p cutoff=143 fil_veltrack=8000 am Anfang der Datei bringt da ganz gute Ergebnisse; vielleicht müsstest du das bei einem E-Piano noch etwas modifizieren. Damit musst du nicht für jeden Velocity Layer das Gleiche machen, sondern es wird ein 2-Pole-Tiefpassfilter eingesetzt, der immer mehr Prescence filtert, je geringer die Lautstärke ist - und das linear (127-Abstufungen sozusagen).
Natürlich kannst du das Ganze auch so aufbauen:
key=36 sample=c1_fortissimo.wav hivel=127 lovel=115
key=36 sample=c1_forte.wav hivel=114 lovel=100
key=36 sample=c1_mezzoforte.wav hivel=99 lovel=50
key=36 sample=c1_piano.wav hivel=49 lovel=0
Dann hast du Abstufungen (hier Anschlagstärken von 127-115, 114-100, 99-50 und 49-0), die du dann aber auch in verschiedenen (in diesem Fall vier) Anschlagstärken aufnehmen musst - und damit gleich das Vierfache an Schnippel- und Tipparbeit hast.
Wenn du dir ganz viel Arbeit machen willst, nimmst du für jeden Layer zwei verschiedene Samples auf und lässt per Zufall entscheiden, welches Sample gespielt wird - ist aber eher bei Saiteninstrumenten sinnvoll, da E-Pianos meistens eh immer nur mit einem Sample pro Layer arbeiten.
Alles eine Frage, welche Qualität und welches Ergebnis du haben möchtest (hörbare Abstufungen oder lieber nahtlose Übergänge u.ä.) - und natürlich: Wie viel Arbeit und Zeit willst du investieren?
Ich finde, SFZ ist auf jeden Fall eine geile Sache, da du die komplette Kontrolle darüber haben kannst, wie Samples abgespielt und nachbearbeitet werden - Und: Alles wird im Textformat geschrieben, wodurch du dir leicht mit Copy&:stuck_out_tongue_winking_eye:aste helfen kannst oder dir auch eine Schleife (PHP ist da ganz nützlich) schreiben kannst (wenn du programmieren kannst), die dir das Grundgerüst zusammenbastelt.
LG Nico