Hallo!
Ich hoffe, ich bin hier im richtigen Board. Wusste einfach nicht
genau wo hin damit. Sorry, falls es sich um das falsche handelt.
Ich habe vor mir bei eBay ein e-Piano zu kaufen. Was haltet ihr von
den zwei hier:
http://cgi.ebay.de/E-Piano-88-Tasten-Vorfuehrinstrum…
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ih=007&…
Welches ist besser? Soltel ich überhaupt eins von beiden kaufen?
Danke im Vorraus und viele Grüße
Michael
Welches ist besser? Sollte ich überhaupt eines von beiden
kaufen?
Danke im Voraus und viele Grüße
Hallo Michael, so aus der Entfernung wirklich schwer zu beurteilen. Ich habe mir vor 2 Jahren ein neues Korg-Stagepiano gekauft, das hat 450 € gekostet. Die völlige Unbekanntheit der Marke und der enorm günstige Preis machen mich etwas mißtrauisch. Wie willst Du wissen, ob nicht vielleicht z. B. das mittlere C etwas leiser klingt als alle anderen Töne (so ist es mir vor Jahren mit einem Döpfer Masterkeyboard (LMK 88) ergangen, dabei ist Döpfer eine nicht ganz unbekannte Marke). Ich würde mir heute jedenfalls kein Instrument mehr kaufen, wenn ich es vorher nicht wenigstens mal ein bißchen ausprobiert hätte. Ein Blindkauf bedeutet, „die Katze im Sack“ kaufen.
Also, ich würds lassen oder sonst hinfahren und antesten.
Gruß, Uwe
Hallo, danke für die Antwort.
Also das Problem ist, der Ort ist sehr weit entfernt und ich bin ein absoluter Anfänger. Mir würde das antesten wohl nicht viel bringen. Aber da würde ich wohl JEmanden mitholen, der sich auskennt…
Aber wie sieht es mit dem folgenden aus. Ist die Marke bekannt?
http://cgi.ebay.de/E-Piano-88-Tasten-Vorfuehrinstrum…
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo!
Ich hoffe, ich bin hier im richtigen Board. Wusste einfach
nicht
genau wo hin damit. Sorry, falls es sich um das falsche
handelt.
Ich habe vor mir bei eBay ein e-Piano zu kaufen. Was haltet
ihr von
den zwei hier:
http://cgi.ebay.de/E-Piano-88-Tasten-Vorfuehrinstrum…
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ih=007&…
Welches ist besser? Solte ich überhaupt eins von beiden
kaufen?
Danke im Vorraus und viele Grüße
Michael
Bei dem Preis würde ich nicht einmal hinfahren. das kann nur eine Enttäuschung werden.Schon ein Stagepiano (also Bauart wie ein Keyboard ohne Untergestell) mit gewichteten Tasten von Yamaha oder Korg fängt
als Neuware bei ca 700 € an.
Gruß
Horst
Schon ein Stagepiano (also Bauart wie
ein Keyboard ohne Untergestell) mit gewichteten Tasten von
Yamaha oder Korg fängt
als Neuware bei ca 700 € an.
Da hat Horst Recht. Allerdings kannst Du Glück haben und findest z. B. ein neues Auslaufmodell für unter 500 € (wie ich vor 2 Jahren mit dem Korg (s. mein anderes Posting) bei Musik-Produktiv in Ibbenbühren). Aber das war ein Glückstreffer: gewichtete Tasten mit Hammermechanik, alles sehr präzise und gleichmäßig verarbeitet. Und es klingt wirklich gut.
Bei den bekannten Marken ist ein Fehlkauf eher unwahrscheinlich. Man kann sich hier auf eine gewisse Qualität verlassen.
Gruß, Uwe
Hallo nochmal!
Ich hab da noch was gefunden. Hemingway is doch eine bekannte MArke, oder?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=23…
Wie sieht’s damit aus?
Danke!
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo nochmal!
Ich hab da noch was gefunden. Hemingway is doch eine bekannte
MArke, oder?
Da verwechelst du was, Hemingway ist ein bekannter Schriftsteller 
Im Ernst:
Alle von dir im Laufe des Postings genannten „Instrumente“ fallen in die gleiche Kategorie:
Sie sind billig.
Und das auch im qualitativen Sinne.
Wenn du ernsthaft musizieren willst, geht das auf einem „klavier“-ähnlichen Instrument kaum unter 800 - 1000 Euro.
Du musst dich also entscheiden:
Wenn du nur ein bisschen ohne größeren Anspruch rumklimpern möchtest, kauf dir ein x-beliebiges der genannten Dinger.
Für eine auch nur annähernd ernsthafte Beschäftigung mit dem Instrument Klavier (egal in welcher Musikrichtung) ist das alles rausgeworfenes Geld.
Warum übrigens kein „richtiges“ Klavier?
Jedes (!) funktionstüchtige Gebrauchtklavier ist eine bessere Wahl als diese elektronischen Abspielgeräte.
Selbst ein neues Klavier in mittlerer bis guter Qualität kannst du für nur 1-2 Euro am Tag(!) mieten, falls du dir unsicher bist.
Zum weiterlesen:
http://www.pian-e-forte.de/piano/kauf.htm
Gruß
Klaus