E-satz an schließen citroen c4

hallo zusammen ich habe mir eine anhängerkupplung an mein auto montiert habe nun ein problem mit dem e-satz der ist zwar fahrzeugspezifisch es ist ein citroen c4 bj.2008 wie schließe ich nun den e-satz an.

für antworten danke ich schon in vorraus

Andreas

wie schließe ich nun den e-satz an.

Halte dich einfach genau an die beiliegende Montageanleitung.

Gruß
O.Varon

Das ist ja schön und gut aber ich muss vorne in den sicherungskasten deshalb meine frage.

Gruß
Andreas

Hi,

an den Sicherungskasten?

Ich kenne das bei fahrzeugspezifischen AHKs so, daß an den Rücklichtern angeschlossen wird. Die Gehäuse haben auch dafür vorgesehene Steckfahnen.
Selbst bei meinem uralt Golf III 1997 war das so.

Gruß vom Raben

Hallo,

ja, du mußt das Anhängerkontrollgerät mit Klemme 30 versorgen, also mußt du wohl oder übel an den Sicherungskasten.

Führt leider kein Weg drum herum.

Der Hintergrund ist: Klemme 30 ist Dauer-Plus, damit ist gewährleistet, daß das Gerät auch ohne Zündung funktioniert.

mfG

bonsai

Ich kenne das bei fahrzeugspezifischen AHKs so, daß an den
Rücklichtern angeschlossen wird. Die Gehäuse haben auch dafür
vorgesehene Steckfahnen.

Das ist heute i.d.R. nicht mehr so.

Selbst bei meinem uralt Golf III 1997 war das so.

Da ja, aber eben heute nicht mehr.
Heute hast du ein AHK-Steuergerät, das in den CAN-Bus eingeschleift wird und natürlich auch mit Spannung versorgt werden muss. Die bekommt man z.B. vom Sicherungskasten.

Gruß
O.Varon

Das ist ja schön und gut aber ich muss vorne in den
sicherungskasten deshalb meine frage.

Ich verstehe das Problem im Moment nicht.
Schließe doch die entsprechenden Leitungen wie gezeigt im Sicherungskasten an.
Das sollte alles in der Anleitung beschrieben stehen, vermutlich sogar mit Bild.

Gruß
O.Varon

Hallo,

genau so ist es, falls du allerdings Pins im Sicherungskasten umkammern mußt solltest du das wirklich einer professionellen Werkstatt überlassen.

mfG

Bonsai

Danke, wieder was gelernt

Gruß vom Raben