Hallo Experten,
nachdem ich bisher bevorzugt Holz als Material für meine Heimwerker-Umtriebe benutzt habe, will ich jetzt neue Welten betreten: Metallverarbeitung!
Zum Zwecke des Erlernens habe ich mir ein kleines Elektroden-Schweissgerät samt Schutzschild besorgt, eine Handvoll Universal-Elektroden und wenn nächste Woche bei uns Metall-Schrottabfuhr ist, werde ich danach auch genug Versuchsobjekte haben…
Was ich aber vor meinem ersten Brat-Versuch gerne wissen würde: wie gefährlich ist eigentlich der Funkenflug, der beim Schweissen entsteht? Ich will in meiner Werkstatt im Keller schweissen. Die Werkbank ist aus Holz und in dem Raum ist auch noch mein Holzlager. Leicht Entzündliches ist dagegen nicht vorhanden!
Muss/sollte ich etwas unternehmen, oder ist die Gefahr als gering einzustufen? Die unmittelbare Umgebung der Schweissstelle will ich sowieso mit Steinplatten (alte Fliesen) auslegen, aber ich weiss halt nicht, wie weit diese Funken fliegen…
Was meint ihr?
Gruß
Stefan