Ich habe vor ca. 4 Wochen einen Peugeot Speedfight 2, Baujahr 2004, gebraucht gekauft. Anfangs sprang er gut an, aber nun funktioniert der E-Starter nicht mehr. Er dreht, springt aber nicht an.
Folgendes haben wir bereits gemacht:
Zündkerze gewechselt
Neuen Stecker an die Zündkerze
Vergaser gereinigt
CDI überprüft
Zündfunke ist vorhanden
Kompression geprüft, Druck PSI 6
Allerdings ist ein voller Öltank innerhalb von 10 km fast leer. Nun meine Frage: hatte jemand mit dem Speedfight 2 schon mal das gleiche Problem, könnte das Gemisch zu dick sein, zu viel Öl im Gemisch?? Was habt ihr dann gemacht, suche dringend eine Lösung!!
Hat der nicht eine Getrenntschmierung ? Öl und Benzin sind doch völlig getrennt, Du tankst doch normales Super und nicht wie beim Trabbi ein Benzin-Öl-Gemisch.
Getrenntschmierung kann doch wohl nicht bedeuten, es mischt doch Öl und Benzin wieder zusammen ? Welchen Sinn hätte denn dann ein getrenntes Tanken ?
Wenn Du so viel Öl verbrauchst, dann wird es (unzulässig) verbrannt und das bedeutet es kommt in den Brennraum = Kolbenringe undicht. Dafür spricht m.E. auch deine Druckmessung. Es müsste auch reichlich aus dem Auspuff qualmen !
Ja, es qualmt reichlich aus dem Auspuff. Er riecht auch ordentlich nach Benzin, wenn er kurz angeht (mit Starthilfespray). Was müsste man nun machen, die Kolbenringe wechseln?