E27 Fassung einfach in die Steckdose?

Hallo,
ich habe vor mir eine Nachttischlampe zu bauen. Ich habe bereits eine E27 Fassung mit einem 3-adrigen Kabel. Dran soll eine stinknormale 60W (oder weniger) Birne.
Kann ich das Kabel einfach an einen Schukostecker hängen so dass ich die Lampe in die Steckdose stecken kann oder muss da erst noch irgendwas vorgeschaltet werden?

Vielen Dank und schöne Grüße

Jana

Hallo!

Das kann so in die Steckdose, allerdings richtig und fachgerecht im Stecker angeschlossen !
So sind doch auch fertige Tisch- oder Stehleuchten ausgestattet.

Wenn die E27 Fassung aus Metall ist, dann hat sie auch einen Schutzleiteranschluss, der muss dann auch benutzt und angeklemmt werden .
Hat man Kunststofffassung, dann gibt’s da keinen Schutzleiteranschluss, aber in der Zuleitung und im Stecker muss der Schutzleiter mit angeschlossen sein. In der Fassung endet der Schutzleiter dann lose, aber am Ende isoliert(Isolierband).

Am besten und sichersten wäre es, wenn man eine Fassung mit bereits angeschlossener Zuleitung mit Schnurschalter und Stecker kauft.
Dann ist man auf der sicheren Seite.

MfG
duck313

Hat man Kunststofffassung, dann gibt’s da keinen
Schutzleiteranschluss, aber in der Zuleitung und im Stecker
muss der Schutzleiter mit angeschlossen sein. In der Fassung
endet der Schutzleiter dann lose, aber am Ende
isoliert(Isolierband).

wird das nicht zu heiß? Ich wurde in so nen Fall (Kunststoff- oder Keramikfassung ) nur 2adrige Kabel verwenden.

Am besten und sichersten wäre es, wenn man eine Fassung mit
bereits angeschlossener Zuleitung mit Schnurschalter und
Stecker kauft.
Dann ist man auf der sicheren Seite.

sicher. blöde Frage: Wo kann man sowas kaufen? Dass würde mir die Arbeit auch manchmal erleichtern…

Hi
z.B bei ikea so um knappe 3€, und das Papierschirmchen etc. wegwerfen.
OL

Adapter für LED-Leuchtmittel PP->E27
Hallo Jana,

wie wäre es hiermit:
http://www.idealo.de/preisvergleich/MainSearchProduc…

VG
angerdan