Hallo Leute,
folgendes war mir passiert.
ich bin zu mir nach Hause Berghoch gefahren auf einmal schoss relativ zgig die temperaturanzeige in den rotenbereich
ich musste ca. 100 meter weiterfahren und hab ihn dann ausgemacht und runterrollen lassen zu mir nach Hause.
Tags drauf bin ich weggefahren um das phänomen zu reproduzieren, als er etwas über normaltemperatur ging hab ich ihn abgestellt und den ADAC gerufen.
der Techniker meint, es wäre die Wasserpumpe kaputt, er meinte ein paar KM in die nächste Werkstatt könnte ich fahren, er darf nur nicht zu heiss werden.
Es war verdammt viel Luft im Kühlsystem, im Ausgleichsbehälter, wo man nachfüllt, war ausreichend wasser drin.
Beim Aufmachen des Behälters schoss ziemlich viel kühlflüssigkeit raus.
gesagt getan, bei der Werkstatt hab ich dann den Auftrag erteilt, die Wasserpumpe auszutauschen.(OK das war blöd von mir, hätte die das nochmal checken lassen sollen)
Nun hab ich das Auto heute von der Werkstatt abgeholt und bin ca. 30 km gefahren.
Das Phänomen war folgendes:
Bei normaler fahrt war alles normal, im Stand is die Temperatur gestiegen.
Ich war zufällig in der Nähe der Werkstatt und bin hingefahren.
Es war wieder eine Menge luft im System und es schoss auch eine Menge Kühlflüssigkeit raus beim öffnen des Behälters.
Der Techniker meinte, es könnte die Zylinderkopfdichtung(oder wars der Kopf?) was abbekommen haben, sie wollten aber nochmal entlüften und auffüllen und nochmal checken.
Er hat ein Gerät mit zwei klarglas dingern auf den Kühlwasserbehälter gedreht und bei laufendem Motor gepumpt(um zu gucken ob der zylinderkopf kaputt ist…)
dies war am ende recht dunkel, er meint, dass das der zylinderkopf sein kann.
heute abend rief er an, der Visolüfter ist kaputt, dadurch würde das Wasser im System verdampfen(kann das sein?). Der Dreht zwar, aber er könne ihn auch bei höherer temperatur stoppen.
Ob noch was weiteres kaputt ist, könne er morgen feststellen, wenn er den lüfter eingebaut hat und den Wagen fährt.
Er meinte auch, dass nicht die gesamten Temperaturbereiche durch die Temperaturanzeige abgedeckt sind, es kann also sein, dass Normaltemperatur angezeigt wird, aber am zylinderkopf es deutlich zu heiss wird.
Was haltet ihr davon? Klingt das Plausibel, was er sagt?
Bin etwas unsicher in der Angelegenheit
Danke und Grüße