Moin!
Es geht nciht um Prolltuning, ich will mir vorne eigtl nur
lieber ne Folie ranmachen, u.a. wegen Sonnenschutz.
Hat der Wagen keine Sonnenblenden?
Achte darauf, dass die Folierung der Frontscheibe nur in einem
bestimmten Bereich zulässig ist. Der TÜV hilft im Zweifel.
Sonnenblenden hat der Wagen schon, also so runterklappbare
(weil er vollaustattung hat).
Naja, die Sonnenblenden sind eher montiert, weil jeder BMW welche hat.
Zur Vollausstattung gehört m.E. übrigens auch eine Grünkeil-Frontscheibe…
ES geht mri um nen Grünkeil an
der Scheibe, ohne evtl. die ganze Scheibe wechseln zu müssen.
Das habe ich schon verstanden.
Hinten
sieht scheisse aus, habe ich vorher auch gerade gemerkt. Was
denkst du wie da der Kostenpunkt (also ohne den Kaufpreis der
Folie) liegt, den der Lackierer verlangen wird nur für die
Frontscheibe? Oder wie bekomme ich sonst einen Grün- oder
Graukeil oder whtatever ohne Folierung zum Sonnenschutz an die
Scheibe?
Grünkeil- Windschutzscheibe einbauen.
Okay, dann warte ich bis die Frontscheibe aus irgendeinen
Grund hinüber sein sollte.
Das kann man machen. Ich verbrauche im Schnitt pro Winter 2 Windschutzscheiben. Je nachdem wie das bei Dir aussieht, kannst Du früher oder später dran sein… 
Achte dann aber darauf, mit der Werkstatt und der Versicherung zu klären, wie die Aufrüstung vonstatten gehen soll.
Alles andere ist billig, prollig und sowieso überflüssig. Eine
ordentliche Ray Ban ist für den Zweck des Sonnenschutzes an
der Frontscheibe sicherlich der bessere Weg…
Ich habe eine starke Lichtüberempfindlichkeit an den Augen,
daher tut es selbst eine richtig starke Sonnenbrille (die
letzte Stufe die noch zugelassen ist für den Verkehr) leider
nicht immer.
…dann wird Dir eine Grünkeil-Scheibe auch nciht helfen.
Eher ein Auto mit möglichst steil stehender Windschutzscheibe, z.B. Mercedes /8 oder Ford Transit.
Jetzt kommt eh erstmal ein BMW M Kennzeichenhalter, auf die
Details kommts an.
Unbedingt…
Ja, denn es geht mir nicht um irgendwelches breiter,
tiefer,lauter.
Klar.
Ach ja, nochwas: weißt du, wo ich rote Brembosättel
herbekommen und einbauen lassen kann? Macht das auch eine BMW
Werkstatt? Oder wo komme ich günstiger bei rum?
Lackiere die originalen Sättel rot. Bei der Halbwertszeit
eines BMW Coupés in Heimtuner-Hand reicht das aus. Reinigen,
abkleben, ansprühen.
Der Wagen bleibt von der Karosserie so wie er ist. Und da
steht er mit seinen 100000km gut erhalten, ohne Unfallschaden
und scheckheftgepflegt mit nanoversiegeltem Lack. Da wird
nichts heimtunermäßiges dran rumgebastelt. Ich wollte nur
wissen wo ich eine gute brembo-Bremsanlage (halt scheiben +
backen) mit roten Sätteln herbekomme, und was sowas kostet.
Wende Dich an eine gute Werkstatt, um einen Preis für die Montage genannt zu bekommen. Bezugsquelle der Teile selbst könnte Brembo sein…
Fährst Du so hart, dass das einen Unterschied machen wird.
Die originale Bremsanlage des mir bekannten E46 325 CI ist sehr, sehr gut und reicht auch für ambitioniertes Fahren auf Alpenpässen locker aus.
Investiere Dein Geld lieber in Benzin…
Muss ich die eintragen lassen?
Ja.
Gruß,
M.