E46 330Ci Getriebe + FOlie

Hallo www-autoexperten,

ich habe 2 fragen. Ich besitze einen E46 330Ci Coupe. 10/2002 5-gang manuell. Was für eine Getriebeübersetzung wäre bei einem 6-ganggetriebe nötig, um mit einer Motorleistung von 340PS eine Vmax von 300kmh zu erreichen? Ist die überhaupt möglich? Keine verspoilerungen ausser M-Paket sind angebaut.

  1. : Ist es möglich, sich solche Folien einigermaßen vernünftig von innen an die Scheibe zu kleben, ohne Blasenbildung. Also ohne die scheibe (front+heck) rauszunehmen. http://www.acromann.com/product_info.php?cPath=57_11…

Wenn man die scheibe rausnehmen müsste: mit welchen koten kann ich rechnen (muss neuer Kit rein etc.?)

Danke

Mahlzeit!

Da ich von der Getriebeübersetzung nich wirklich nen Plan hab, halt ich dazu die Klappe

  1. : Ist es möglich, sich solche Folien einigermaßen
    vernünftig von innen an die Scheibe zu kleben, ohne
    Blasenbildung. Also ohne die scheibe (front+heck)
    rauszunehmen.
    http://www.acromann.com/product_info.php?cPath=57_11…

Nanu?! 80er Jahre Tuning an nem E46? Nich wirklich, oder?

Wenn man die scheibe rausnehmen müsste: mit welchen koten kann
ich rechnen (muss neuer Kit rein etc.?)

Scheiben sind nich gekittet (wie lage soll das denn halten?!) sondern geklebt oder in Gummi eingefasst, wobei Kleben heutzutage weitaus häufiger anzutreffen is. Is trotzdem ne undankbare Arbeit. Aber keine Sorge, diese ***-Kleberchen können ohne Ausbau der Scheiben drangepappt werden. Möglich wirds mit Heissluftpistole, nem anständigen Rakel u ner Portion Erfahrung mitm Folieren :wink: Als Laie würd ich die Finger davon lassen u mir nen Lackierer o.ä. suchen, der das mal macht. Kostet nich die Welt, aber es sieht vernünftig aus (sofern man bei solchen Bapperln überhaupt von „vernünftig“ reden kann ^^)

Danke

Bitte.

Gruss

Mutschy

Es geht nciht um Prolltuning, ich will mir vorne eigtl nur lieber ne Folie ranmachen, u.a. wegen Sonnenschutz. Hinten sieht scheisse aus, habe ich vorher auch gerade gemerkt. Was denkst du wie da der Kostenpunkt (also ohne den Kaufpreis der Folie) liegt, den der Lackierer verlangen wird nur für die Frontscheibe? Oder wie bekomme ich sonst einen Grün- oder Graukeil oder whtatever ohne Folierung zum Sonnenschutz an die Scheibe? Wäre für diese Alternative echt dankbar, weil die Folien mMn eigtl. nur an E31 und E30 wirken.

Jetzt kommt eh erstmal ein BMW M Kennzeichenhalter, auf die Details kommts an.

Ach ja, nochwas: weißt du, wo ich rote Brembosättel herbekommen und einbauen lassen kann? Macht das auch eine BMW Werkstatt? Oder wo komme ich günstiger bei rum?

Moin!

Es geht nciht um Prolltuning, ich will mir vorne eigtl nur
lieber ne Folie ranmachen, u.a. wegen Sonnenschutz.

Hat der Wagen keine Sonnenblenden?

Achte darauf, dass die Folierung der Frontscheibe nur in einem bestimmten Bereich zulässig ist. Der TÜV hilft im Zweifel.

Hinten
sieht scheisse aus, habe ich vorher auch gerade gemerkt. Was
denkst du wie da der Kostenpunkt (also ohne den Kaufpreis der
Folie) liegt, den der Lackierer verlangen wird nur für die
Frontscheibe? Oder wie bekomme ich sonst einen Grün- oder
Graukeil oder whtatever ohne Folierung zum Sonnenschutz an die
Scheibe?

Grünkeil- Windschutzscheibe einbauen.

Möglicherweise lässt sich auch der Sonnenschutz-Spoiler eines LKW anpassen. Da hat man dann auch die freie Fafrbwahl…

Wäre für diese Alternative echt dankbar, weil die
Folien mMn eigtl. nur an E31 und E30 wirken.

Folien wirken an keinem Auto positiv.
Die in meinen Augen einzig akzeptable Alternative für Privacy-Verglasung sind bedampfte Scheiben. Also Originalqualität wie BMW sie ab den Hecktüren für hinten serienmässig anbietet oder gleich Kupferbedampfung wie früher bei Audi USA.

Alles andere ist billig, prollig und sowieso überflüssig. Eine ordentliche Ray Ban ist für den Zweck des Sonnenschutzes an der Frontscheibe sicherlich der bessere Weg…

Jetzt kommt eh erstmal ein BMW M Kennzeichenhalter, auf die
Details kommts an.

Unbedingt…

Ach ja, nochwas: weißt du, wo ich rote Brembosättel
herbekommen und einbauen lassen kann? Macht das auch eine BMW
Werkstatt? Oder wo komme ich günstiger bei rum?

Lackiere die originalen Sättel rot. Bei der Halbwertszeit eines BMW Coupés in Heimtuner-Hand reicht das aus. Reinigen, abkleben, ansprühen.

Gruß,
M.

Moin!

Es geht nciht um Prolltuning, ich will mir vorne eigtl nur
lieber ne Folie ranmachen, u.a. wegen Sonnenschutz.

Hat der Wagen keine Sonnenblenden?

Achte darauf, dass die Folierung der Frontscheibe nur in einem
bestimmten Bereich zulässig ist. Der TÜV hilft im Zweifel.

Sonnenblenden hat der Wagen schon, also so runterklappbare (weil er vollaustattung hat). ES geht mri um nen Grünkeil an der Scheibe, ohne evtl. die ganze Scheibe wechseln zu müssen.

Hinten
sieht scheisse aus, habe ich vorher auch gerade gemerkt. Was
denkst du wie da der Kostenpunkt (also ohne den Kaufpreis der
Folie) liegt, den der Lackierer verlangen wird nur für die
Frontscheibe? Oder wie bekomme ich sonst einen Grün- oder
Graukeil oder whtatever ohne Folierung zum Sonnenschutz an die
Scheibe?

Grünkeil- Windschutzscheibe einbauen.

Okay, dann warte ich bis die Frontscheibe aus irgendeinen Grund hinüber sein sollte.

Alles andere ist billig, prollig und sowieso überflüssig. Eine
ordentliche Ray Ban ist für den Zweck des Sonnenschutzes an
der Frontscheibe sicherlich der bessere Weg…

Ich habe eine starke Lichtüberempfindlichkeit an den Augen, daher tut es selbst eine richtig starke Sonnenbrille (die letzte Stufe die noch zugelassen ist für den Verkehr) leider nicht immer.

Jetzt kommt eh erstmal ein BMW M Kennzeichenhalter, auf die
Details kommts an.

Unbedingt…

Ja, denn es geht mir nicht um irgendwelches breiter, tiefer,lauter.

Ach ja, nochwas: weißt du, wo ich rote Brembosättel
herbekommen und einbauen lassen kann? Macht das auch eine BMW
Werkstatt? Oder wo komme ich günstiger bei rum?

Lackiere die originalen Sättel rot. Bei der Halbwertszeit
eines BMW Coupés in Heimtuner-Hand reicht das aus. Reinigen,
abkleben, ansprühen.

Der Wagen bleibt von der Karosserie so wie er ist. Und da steht er mit seinen 100000km gut erhalten, ohne Unfallschaden und scheckheftgepflegt mit nanoversiegeltem Lack. Da wird nichts heimtunermäßiges dran rumgebastelt. Ich wollte nur wissen wo ich eine gute brembo-Bremsanlage (halt scheiben + backen) mit roten Sätteln herbekomme, und was sowas kostet. + Muss ich die eintragen lassen?

Moin!

Es geht nciht um Prolltuning, ich will mir vorne eigtl nur
lieber ne Folie ranmachen, u.a. wegen Sonnenschutz.

Hat der Wagen keine Sonnenblenden?

Achte darauf, dass die Folierung der Frontscheibe nur in einem
bestimmten Bereich zulässig ist. Der TÜV hilft im Zweifel.

Sonnenblenden hat der Wagen schon, also so runterklappbare
(weil er vollaustattung hat).

Naja, die Sonnenblenden sind eher montiert, weil jeder BMW welche hat.
Zur Vollausstattung gehört m.E. übrigens auch eine Grünkeil-Frontscheibe…

ES geht mri um nen Grünkeil an
der Scheibe, ohne evtl. die ganze Scheibe wechseln zu müssen.

Das habe ich schon verstanden.

Hinten
sieht scheisse aus, habe ich vorher auch gerade gemerkt. Was
denkst du wie da der Kostenpunkt (also ohne den Kaufpreis der
Folie) liegt, den der Lackierer verlangen wird nur für die
Frontscheibe? Oder wie bekomme ich sonst einen Grün- oder
Graukeil oder whtatever ohne Folierung zum Sonnenschutz an die
Scheibe?

Grünkeil- Windschutzscheibe einbauen.

Okay, dann warte ich bis die Frontscheibe aus irgendeinen
Grund hinüber sein sollte.

Das kann man machen. Ich verbrauche im Schnitt pro Winter 2 Windschutzscheiben. Je nachdem wie das bei Dir aussieht, kannst Du früher oder später dran sein… :wink:

Achte dann aber darauf, mit der Werkstatt und der Versicherung zu klären, wie die Aufrüstung vonstatten gehen soll.

Alles andere ist billig, prollig und sowieso überflüssig. Eine
ordentliche Ray Ban ist für den Zweck des Sonnenschutzes an
der Frontscheibe sicherlich der bessere Weg…

Ich habe eine starke Lichtüberempfindlichkeit an den Augen,
daher tut es selbst eine richtig starke Sonnenbrille (die
letzte Stufe die noch zugelassen ist für den Verkehr) leider
nicht immer.

…dann wird Dir eine Grünkeil-Scheibe auch nciht helfen.
Eher ein Auto mit möglichst steil stehender Windschutzscheibe, z.B. Mercedes /8 oder Ford Transit.

Jetzt kommt eh erstmal ein BMW M Kennzeichenhalter, auf die
Details kommts an.

Unbedingt…

Ja, denn es geht mir nicht um irgendwelches breiter,
tiefer,lauter.

Klar.

Ach ja, nochwas: weißt du, wo ich rote Brembosättel
herbekommen und einbauen lassen kann? Macht das auch eine BMW
Werkstatt? Oder wo komme ich günstiger bei rum?

Lackiere die originalen Sättel rot. Bei der Halbwertszeit
eines BMW Coupés in Heimtuner-Hand reicht das aus. Reinigen,
abkleben, ansprühen.

Der Wagen bleibt von der Karosserie so wie er ist. Und da
steht er mit seinen 100000km gut erhalten, ohne Unfallschaden
und scheckheftgepflegt mit nanoversiegeltem Lack. Da wird
nichts heimtunermäßiges dran rumgebastelt. Ich wollte nur
wissen wo ich eine gute brembo-Bremsanlage (halt scheiben +
backen) mit roten Sätteln herbekomme, und was sowas kostet.

Wende Dich an eine gute Werkstatt, um einen Preis für die Montage genannt zu bekommen. Bezugsquelle der Teile selbst könnte Brembo sein…

Fährst Du so hart, dass das einen Unterschied machen wird.
Die originale Bremsanlage des mir bekannten E46 325 CI ist sehr, sehr gut und reicht auch für ambitioniertes Fahren auf Alpenpässen locker aus.
Investiere Dein Geld lieber in Benzin…

Muss ich die eintragen lassen?

Ja.

Gruß,
M.

Naja, da mein Auto im Winter nicht bewegt wird, (Salz etc.) wird meine Windschutzscheibe wohl länger durchhalten.

Okay, dann werde ich einfach schauen müssen dass ich mich mit der Sonne abfinde, solange meine Windschutzscheibe noch intakt ist.

Wenn dass so ein Stress mit den Bremsscheiben und -Backen ist, werde ich wohl die aktuellen dran lassen, und das Geld lieber in anderweitige Teile investieren.

Weisst du, wo ich einsehen kann, welche Reifenbreite(n) ich fahren darf? 235 vorne reicht mir, aber hinten könnte es etwas mehr sein.

Moin!

Naja, da mein Auto im Winter nicht bewegt wird, (Salz etc.)
wird meine Windschutzscheibe wohl länger durchhalten.

Ein BMW E46 ist durchaus wintertauglich, schätze ich…

Okay, dann werde ich einfach schauen müssen dass ich mich mit
der Sonne abfinde, solange meine Windschutzscheibe noch intakt
ist.

So wird es wohl sein.

Wenn dass so ein Stress mit den Bremsscheiben und -Backen ist,
werde ich wohl die aktuellen dran lassen, und das Geld lieber
in anderweitige Teile investieren.

Sehr vernünftig.

Weisst du, wo ich einsehen kann, welche Reifenbreite(n) ich
fahren darf? 235 vorne reicht mir, aber hinten könnte es etwas
mehr sein.

Bei BMW oder beim TÜV.
Manche Reifen-Fach(!)-Händler können ebenfalls behilflich sein.

Gruß,
M.

Ja, auch wenn der wintertauglich ist, ist Salz nie für eine Karosse gut.

Naabend.
Mit nur 340 PS kannst du mit einem E46 keine 300Kmh erreichen, egal welches Getriebe.
Da fehlen dem Wagen noch mindestens 50-75 PS.
Da kommst du nur mit recht aufwendigen Umbauten am Motor hin.
Deine Serienbremse wird wohl für alles was du mit dem Wagen vorhast locker ausreichen.
Eine Brembo Bremse wird dich ohne Einbau ca. 3900 Euro kosten.
Eventl. benötigst du dann aber auch noch andere Felgen damit die Bremse überhaupt Platz in der Felge hat.

Tuning ist halt nicht günstig, aber ein Kennzeichenhalter hat mit Tuning ja nun überhaupt nichts zu tun.

Grob geschätzt:
300Kmh erreichen
Windschutzscheibe
Große Bremse
Dürfte mit allem drum und dran so auf ca. 12-15000 Euro kommen.

Gutes Gelingen.
Jürgen

Danke für die ausführliche Antwort. Habe z.zt. 19 Zöller drauf, sollte also vom Platz her reichen.

Was für Geschwindigkeiten sind mit einem 6gang-Getriebe und 350PS drin?

Aktuell läuft er mit 230PS ca. 255-260kmh (GPS!)