e6400 vcore

hallo,
ich habe einen intel e6400@3Ghz und betreibe ihn bei 1.35Volt
der Ram ist bei 2Volt

ist das so ok???

ich habe Prime95 gestartet im dual modus also 2x und habe nach 1Std und 10Min keinen Fehler!!

wie hoch ist die normale Spannung beim Prozessor??

hab ein Asus P5B

danke lan

Normal hat er glaube ich 1,3V, aber er müsste auch mit 1,225V bis 3200MHz(8x400) gehen.

Was sagen denn Deine CPU Temperaturen und welchen Kühler hast Du verbaut?

Gruss
Carsten

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Normal hat er glaube ich 1,3V, aber er müsste auch mit 1,225V
bis 3200MHz(8x400) gehen.

Was sagen denn Deine CPU Temperaturen und welchen Kühler hast
Du verbaut?

Gruss
Carsten

ich hab den coolermaster hyper tx

unter 1,35volt gab es immer fehler bei prime95
die temperatur ist bei last 60°C

ich hab den coolermaster hyper tx

unter 1,35volt gab es immer fehler bei prime95
die temperatur ist bei last 60°C

Prime ist eigendlich nicht so wichtig, weil die Belastung der CPU weit oberhalb dessen ist, was du nie im Normalbetrieb erreichen würdest.
Lasse ihn mal auf 3200MHz(8x400) laufen.

1 Like

anmerkung
hallo,

möchte nur darauf hinweisen, das die cpu des ursprungsposters scheinbar nicht sonderlich overclockingfähig ist, und er aufpassen sollte das er seine recheneinheit nicht zerbläst.

gruss wgn

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hallo,

möchte nur darauf hinweisen, das die cpu des ursprungsposters
scheinbar nicht sonderlich overclockingfähig ist, und er
aufpassen sollte das er seine recheneinheit nicht zerbläst.

gruss wgn

Hallo,

Seine CPU ist sehr OC-Fähig. Habe bis jetzt keinen E6400er gesehen der die 3200 nicht schafft. Solange er die Temperatur gut im Auge behält, kann nix passieren. Nur halt immer drauf achten, das die 60° nicht dauerhaft überschritten wird. Ok, sein Kühler ist nicht gerade das Gelbe vom Ei, aber 60° mit Prime95 ist OK

Gruss
Carsten

hallöle,

Hallo,

Seine CPU ist sehr OC-Fähig. Habe bis jetzt keinen E6400er
gesehen der die 3200 nicht schafft. Solange er die Temperatur
gut im Auge behält, kann nix passieren. Nur halt immer drauf
achten, das die 60° nicht dauerhaft überschritten wird. Ok,
sein Kühler ist nicht gerade das Gelbe vom Ei, aber 60° mit
Prime95 ist OK

ich hab einfach mal widerworte, ohne selbst praktische erfahrung mit oc zu besitzen - ich beziehe mich lediglich auf einige overclockinganleitungen, die so im netz umherschwirren.
eine gut zu überclockende 6400 oder 6300 zeichnet sich dadurch aus, das sie sich ohne spannungserhöhung auf bis zu 3,2GHz hochschrauben lässt. dessweiteren wird dort häufig noch der standartlüfter verwendet (mit temperaturen von 45-50°C bei prime95 auf beiden cores), und der hier verwendete lüfter ist (zumintest laut dem testbericht den ich gefunden hab), um einiges fähiger wärme wegzuschaufeln. deshalb sollte zumindest darüber nachgedacht werden, ob er nicht ein für overclocking ungeeignetes exemplar erwischt hat - alle äusseren anzeichen deuten jedenfalls darauf hin. irgendwie hinbiegen und schönreden kann man sich natürlich alles.

gruss wgn

Gruss
Carsten